Aktuelles

Harz | Nachwuchskomponisten bringen frischen Klang nach Halberstadt: Orchesterwerkstatt startet mit sieben Talenten aus ganz Deutschland

In Halberstadt hat am 4. Mai 2025 die 36. Orchesterwerkstatt begonnen, ein deutschlandweit einzigartiges Format zur Förderung junger Komponist:innen. Sieben Talente im Alter von 15 bis 21 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet wurden ausgewählt, um ihre eigenen Werke mit den Harzer Sinfonikern, dem Orchester des Harztheaters, zu erarbeiten und zur Uraufführung zu bringen. Das Abschlusskonzert findet am 7. Mai um 10:30 Uhr im Großen Haus des Harztheaters statt.

Während der viertägigen Werkstatt erhalten die Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, ihre Kompositionen mit einem professionellen Orchester zu proben, sondern auch, sich in Seminaren unter Anleitung renommierter Dozent:innen wie Annette Schlünz (Conservatoire Strasbourg) und Prof. Martin Christoph Redel (HfM Detmold) weiterzubilden. Die musikalische Leitung übernimmt Johannes Rieger, Intendant und Musikdirektor des Harztheaters.

Die Orchesterwerkstatt legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzung der Werke. Die jungen Komponist:innen arbeiten eng mit den Musiker:innen der Harzer Sinfoniker zusammen, um ihre Stücke zur Aufführungsreife zu bringen. Zwischen den Proben finden Seminare statt, in denen die Teilnehmenden ihre Werke gemeinsam analysieren und diskutieren.

Das Abschlusskonzert dient nicht nur der Präsentation der erarbeiteten Kompositionen, sondern ist gleichzeitig ein Wettbewerb. Es werden mehrere Förderpreise vergeben, darunter der Andreas-Werckmeister-Preis der Stadt Halberstadt, der Preis der Deutschen Orchesterstiftung und der Preis des IMPULS-Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt. Ein besonderes Highlight ist die Kooperation mit dem Sorbischen National-Ensemble, das eines der Werke für eine Aufführung in der Spielzeit 2025/26 auswählt.

Die Orchesterwerkstatt Halberstadt wird vom Landesmusikrat Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Harztheater und der Stadt Halberstadt veranstaltet. Sie bietet jungen Komponist:innen eine einzigartige Plattform, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.

Kennst du das schon?   Harz | Erneut Fahrzeugbrand in Halberstadt: Feuerwehr im Dauereinsatz

Förderung junger Talente mit nachhaltiger Wirkung

Viele der ehemaligen Teilnehmer:innen der Orchesterwerkstatt blicken auf erfolgreiche musikalische Karrieren zurück. Einige von ihnen studieren heute an renommierten Musikhochschulen oder arbeiten bereits als freischaffende Komponist:innen. Die Werkstatt gilt daher als Karrieresprungbrett und ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Der praxisnahe Ansatz, verbunden mit fachkundiger Begleitung, bereitet die Jugendlichen gezielt auf die Herausforderungen der professionellen Musikwelt vor.

Einblick in kreative Prozesse

Ein zentrales Anliegen der Orchesterwerkstatt ist es, den kreativen Prozess der Komposition transparent zu machen. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, an offenen Proben teilzunehmen und mit den jungen Musiker:innen ins Gespräch zu kommen. So entsteht ein Dialog zwischen Publikum, Orchester und Komponist:innen, der das Verständnis für zeitgenössische Musik fördert. “Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Hingabe und Mut sich diese jungen Menschen der Kompositionsarbeit widmen”, sagte ein Mitglied des Organisationsteams.

Kulturelle Bedeutung für die Region

Für Halberstadt und den Harz ist die Orchesterwerkstatt ein bedeutendes Kulturereignis. Sie stärkt nicht nur die regionale Identität, sondern zieht auch Besucher:innen und Fachpublikum aus ganz Deutschland an. Die Verbindung von Nachwuchsförderung, musikalischer Qualität und regionalem Engagement macht das Format zu einem Vorzeigeprojekt für kulturelle Bildung. Die Stadt Halberstadt positioniert sich damit erneut als lebendiger Ort der Kultur und Innovation im Herzen Sachsen-Anhalts.

About author

Articles

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.
    Related posts
    Aktuelles

    Harz | 15-Jähriger vertreibt Fahrraddiebe am Nordhäuser Bahnhof

    Am Mittwochnachmittag, dem 30. April 2025, kam es am Bahnhof Nordhausen zu einem versuchten…
    Read more
    Aktuelles

    Harz | Tausende feiern Ostmobile-Treffen in Thale

    Am 1. Mai 2025 verwandelte sich Thale erneut in ein Mekka für Liebhaber ostdeutscher…
    Read more
    Aktuelles

    Harz | Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer mit 1,54 Promille in Goslar

    Am frühen Samstagmorgen, dem 3. Mai 2025, kontrollierte eine Polizeistreife in der Rosentorstraße…
    Read more