Aktuelles

So verlief der Herrentag 2025 im Harz

Wernigerode, 29. Mai 2025, 18:00 Uhr

Mit strahlendem Sonnenschein, gut besuchten Veranstaltungen und einem vergleichsweise ruhigen Einsatzverlauf für die Polizei wurde der Herrentag 2025 im Harz zu einem Erlebnis für unterschiedlichste Zielgruppen. Von ausgelassenen Feiern über Familienfeste bis hin zu kulturellen Events und sportlichen Aktivitäten bot die Region rund um den Brocken eine beeindruckende Vielfalt. Der folgende Bericht zieht ein umfassendes Fazit aus dem Verlauf des Tages – basierend auf bestätigten Informationen aus lokalen Behörden, Veranstaltern und Medien.

Feiern, Wandern, Erleben – So bunt war das Programm

Molkenhaus Bad Harzburg: Musik, Grillduft und Geselligkeit

Ab 11 Uhr füllte sich das Gelände rund um das Molkenhaus in Bad Harzburg mit fröhlichen Gruppen. DJ Airbeck sorgte für ausgelassene Stimmung, während die Grillstationen und Bierwagen – besonders beliebt: das regionale „Molkenhäuser Hirschblut“ – gut frequentiert waren. Neben musikalischer Unterhaltung gab es zahlreiche Spielstationen für Jung und Alt, was das Molkenhaus-Event zu einem Treffpunkt für Bollerwagen-Gruppen wie auch Familien machte. Der Eintritt war frei, Speisen und Getränke konnten separat erworben werden.

Ritterlich feiern auf Burg Falkenstein

Ein besonderes Highlight bildete das viertägige Ritterfest auf der Burg Falkenstein bei Pansfelde. Bereits zum Herrentag am Donnerstag reisten zahlreiche Mittelalterfans an. Ritterlager, Schaukämpfe, Falknervorführungen und authentisches Handwerk tauchten die Besucher in längst vergangene Zeiten. Besonders die Tavernen mit Met, Suppenkesseln und Fladenbrot fanden großen Anklang. Der Besucherandrang war so hoch, dass Veranstalter frühzeitig auf begrenzte Parkmöglichkeiten hinwiesen.

Country-Atmosphäre in Bad Lauterberg

Auf der Harz-Mountains Ranch in Bad Lauterberg feierten Besucher in rustikalem Ambiente. Die Band „Sixpack Corner“ spielte ab den Mittagsstunden, während Grillspezialitäten und gekühlte Getränke für das leibliche Wohl sorgten. Die Ranch richtete sich nicht nur an feierfreudige Gruppen, sondern auch an Familien mit Kindern – was sich in der positiven Resonanz widerspiegelte.

„Hopfen-Aufguss“ und Relaxen: Die Therme in Altenau

Wer den Tag entspannter angehen wollte, fand in der Kristalltherme „Heißer Brocken“ in Altenau das passende Angebot. Mit besonderen Saunaaufgüssen wie dem „Hopfen-Aufguss“ und der „Whiskysteinsauna“ wurde der Feiertag zum Wellness-Erlebnis. Das Thermenrestaurant servierte passend dazu ein rustikales Relax-Menü, das in Kombination mit den Salzgrotten und Thermalbecken für regen Besuch sorgte.

Die Rübelandbahn fährt wieder

Ein nostalgisches Highlight bot die Rübelandbahn, die zum ersten Mal zum Herrentag wieder Gäste beförderte. Die Fahrt von Blankenburg nach Rübeland wurde mit einem Besuch der Tropfsteinhöhlen und Kaffeepausen in regionalen Gaststätten kombiniert. Das Angebot stieß auf großes Interesse bei Familien und Eisenbahnfans.

Vielfalt für Familien: Gutshof, Bauernhof und Theater

Quedlinburgs Gutshof: Spiel, Musik und Tiere

Ein wahres Familienparadies war der Gutshof Quedlinburg. Kinder konnten basteln, Tiere streicheln und sich an Spielständen austoben, während die Erwachsenen Live-Musik und regionale Küche genossen. Auch der beliebte Eisstand und eine Bauernhof-Rallye gehörten zum Programm.

Erlebnisbauernhof Herbigshagen: Lernen und Lachen

Der Hof bei Duderstadt setzte auf Bildung und Spaß. Neben Führungen durch Stall und Felder konnten Familien den Esel „Leo“ kennenlernen, am Bio-Buffet speisen oder sich in Mitmachaktionen wie Brotbacken ausprobieren. Das Konzept kam gut an und unterstrich das zunehmende Bedürfnis nach nachhaltigem, naturnahem Feiertagserlebnis.

Theater für die Kleinen: Walli Wolke in Wernigerode

Das mobile Figurentheater „Walli Wolke“ gastierte pünktlich zum Herrentag in Wernigerode. In einem knapp einstündigen Stück begeisterten fantasievolle Figuren Kinder ab drei Jahren – eine ruhige Alternative zum Trubel an den Grillplätzen.

Statt Bollerwagen: Bewegung auf zwei Rädern

Gravel Fest – Radfahren abseits des Mainstreams

Für sportlich Ambitionierte bot das Gravel Fest eine Plattform, um auf naturbelassenen Wegen rund um Wernigerode und Schierke mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Geführte Touren, Fahrtechnik-Workshops und Testmaterial diverser Hersteller ergänzten das Programm. Abends lockten Lagerfeuer und Musik. Auch E-Biker waren willkommen – ein Zeichen für die wachsende Vielfalt im Radsportsegment.

Wanderlust mit Rucksack: Wöltingeroder Idee überzeugt

Das Klosterhotel Wöltingerode verkaufte im Vorfeld des Herrentags fertig gepackte Wanderrucksäcke inklusive Snacks, Getränken und Wanderkarte. Optional konnte ein Gutschein für eine Bierverkostung beigelegt werden. Die Nachfrage war groß, viele Rucksäcke wurden bereits im Voraus reserviert.

Kurioses aus dem Harz: Die „Freibierquelle“

Ein besonderer Ausflugstipp war die sogenannte „Freibierquelle“ im Wald bei St. Andreasberg. Zwar handelt es sich dabei um keine echte Quelle im geologischen Sinn, sondern um eine liebevoll gestaltete Wanderstation mit dekorativer Bierflasche im Quellstein-Look. Doch der Name lockte viele Schaulustige an, die sich am humorvollen Detail erfreuten – ein Beispiel für den augenzwinkernden Harzer Tourismus.

Polizeibilanz: Wenige Zwischenfälle trotz Hochbetrieb

Die Polizei zeigte sich nach Ende des Feiertags insgesamt zufrieden. In Goslar wurden drei leicht verletzte Personen gemeldet. Am Rammelsberg beleidigte ein 19-Jähriger die Einsatzkräfte. In Bad Harzburg geriet ein 53-Jähriger in Streit mit einem Gastronomen, bedrohte später auch Polizeibeamte und wurde schließlich wegen illegaler Betäubungsmittel festgenommen.

In Sachsen-Anhalt verlief der Tag weitgehend störungsfrei. Lediglich ein Autofahrer in Köthen verursachte betrunken einen Unfall, bei dem er mit seinem Fahrzeug ein Einfamilienhaus rammte. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

„Gemessen an der hohen Besucherzahl und dem teilweise alkoholgeprägten Umfeld war der Herrentag insgesamt ruhig. Das spricht für ein gutes Sicherheitskonzept und besonnenes Verhalten der Feiernden“, so ein Polizeisprecher aus Wernigerode.

Zusätzlicher Überblick: Veranstaltungsarten im Vergleich

VeranstaltungOrtZielgruppeBesonderheiten
Molkenhaus-FeierBad HarzburgGruppen, FamilienDJ, Grill, Bierwagen
RitterfestBurg FalkensteinMittelalterfansSchaukämpfe, Met
ThermenbesuchAltenauErholungssuchendeHopfen- & Whiskysauna
FamilienfestQuedlinburgEltern & KinderTiere, Basteln, Eisstand
Gravel FestWernigerodeSportliche GästeRadtouren, Workshops

Fazit: Ein gelungener Feiertag mit Vorbildcharakter

Der Herrentag 2025 im Harz zeigte, wie facettenreich und friedlich ein traditionell oft als „Trinktag“ verstandener Feiertag auch sein kann. Die große Bandbreite an Veranstaltungen – von Wellness über Wandern bis hin zu Bollerwagen-Touren und Mittelalterfesten – bewies, dass sich Tradition und Zeitgeist nicht ausschließen müssen.

Besonders erfreulich war die geringe Zahl an Polizeieinsätzen, die auf eine besonnene Feierkultur schließen lässt. Der Harz hat sich einmal mehr als vielseitige Veranstaltungsregion positioniert, in der generationsübergreifendes Erleben möglich ist. Ob Familien, Sportbegeisterte, Kulturfans oder Feierfreudige – der Vatertag 2025 bot allen etwas. Eine gelungene Blaupause für kommende Jahre.

About author

Articles

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.
    Related posts
    Aktuelles

    Harz | Kommt am Wochenende endlich der Sommer wieder?

    Nach Tagen voller Regen, Wind und grauem Himmel fragen sich viele Menschen in der Region: Kommt der…
    Read more
    Aktuelles

    Harz | Schwerer Crash auf A36 bei Quedlinburg: Strecke voll gesperrt, Fahrer schwer verletzt

    Ein zerstörter BMW liegt nach einem Auffahrunfall auf der A36 auf dem Dach, im Hintergrund ein…
    Read more
    Aktuelles

    Angriff auf 9-Jährigen in Hattdorf: Was hinter der Gewalt auf dem Schulhof steckt

    Ein Messer liegt auf dem Boden eines Spielplatzes, im Hintergrund ist eine Grundschule zu sehen. Die…
    Read more