Veranstaltungen

Harz | Schützenfest Wasserleben 2025 – Das Programm im Überblick

Ein typisches Schützenfest im Harz: Gewehrschießen, Festbänke und bunte Girlanden vor Fachwerkhäusern schaffen festliche Atmosphäre. (Symbolbild – exemplarisch)

Wasserleben, Harz – Die Schützengesellschaft Wasserleben 1787 e.V. lädt vom 17. bis 20. Juli 2025 zu einem der festlichsten Highlights der Region ein: dem Schützenfest mit abwechslungsreichem Programm für Groß und Klein. Über vier Tage hinweg erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Tradition, Musik, Spiel und Gemeinschaft – eingebettet in die idyllische Harzer Kulisse.

Donnerstag, 17. Juli: Festlicher Auftakt

Den festlichen Start macht der Eröffnungsball um 20:00 Uhr mit Livemusik von „Skyline2000“ – ein stimmungsvoller Einstieg in das lange Wochenende.

Freitag, 18. Juli: Familientag und Discoabend

Am Freitag beginnt um 10:00 Uhr der Bummeltag der Jungschützen, bevor ab 15:00 Uhr das Kinderfest mit Panoramabahn, Spielmobil und zahlreichen Spielen zum Mitmachen einlädt. Parallel dazu erfolgt die Ermittlung der Jungschützenkönigin, des Jungschützenkönigs sowie weiterer Kindermajestäten. Die Siegerinnen und Sieger werden um 16:30 Uhr geehrt. Danach beginnt das traditionelle Rühreiessen. Den Tagesabschluss bildet ab 21:00 Uhr eine stimmungsvolle Disco.

Samstag, 19. Juli: Marsch, Musik und Majestäten

Der Samstag beginnt mit dem traditionellen Wecken um 8:00 Uhr durch den Spielmannszug. Es folgt ein musikalischer Frühschoppen mit den „Eschenbachtalern“ und dem „Spielmannszug Veckenstedt“. Um 11:00 Uhr startet der große Festumzug, bevor ab 12:00 Uhr das Ausschießen des Schützenkönigs beginnt. Höhepunkte sind die Siegerehrungen um 17:00 Uhr sowie die Party mit Live-Musik und anschließender Disco ab 21:00 Uhr.

Sonntag, 20. Juli: Krönender Abschluss unter dem Sternenzelt

Auch der Sonntag bietet mit Frühschoppen, Festumzug, Preisschießen und einem stimmungsvollen Kaffeekonzert viel Abwechslung. Die Preisverleihung und das feierliche Heimbringen des Schützenkönigs bilden die emotionale Klammer, bevor um 21:00 Uhr der Tanz unterm Sternenzelt das Fest beschließt.

Kennst du das schon?  Oktober-Highlights am Schlossbahnhof Ballenstedt: Das erwartet Besucher 2025

Programm

Tag Uhrzeit Veranstaltung
Donnerstag, 17. Juli 20:00 Uhr Eröffnungsball mit „Skyline2000“
Freitag, 18. Juli ab 10:00 Uhr Bummeltag der Jungschützen
15:00 Uhr Kinderfest mit Panoramabahn, Spielmobil und Spielen
ab 15:00 Uhr Ermittlung der Jungschützenkönigin, des Jungschützenkönigs und der Kindermajestäten
16:30 Uhr Siegerehrung und Preisverleihung Kinderfest
17:00 Uhr Rühreiessen für Bummelnde und Helfer
21:00 Uhr Disco
Samstag, 19. Juli 8:00 Uhr Wecken durch „Spielmannszug Veckenstedt“
9:00 – 11:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit „Eschenbachtalern“ und „Spielmannszug Veckenstedt“
11:00 Uhr Festumzug
ab 12:00 Uhr Ausschießen des Schützenkönigs
15:00 Uhr Kaffeekonzert im Schützenhaus
17:00 Uhr Siegerehrung des neuen Schützenkönigs und der Kindermäjestäten mit anschl. Festumzug
21:00 Uhr Party mit den „Eschenbachtalern“, anschl. Disco
Sonntag, 20. Juli 9:00 – 12:00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit „Eschenbachtalern“ und „Spielmannszug Veckenstedt“
12:00 Uhr Großer Festumzug
ab 13:00 Uhr Preisschießen
15:00 Uhr Kaffeekonzert mit den „Ellricher Musikanten“
17:00 Uhr Preisverleihung des Preisschießens
17:30 Uhr Festumzug & Heimbringen des Schützenkönigs mit „Ellricher Musikanten“
21:00 Uhr Tanz unterm Sternenzelt

Fazit: Ein Fest, das verbindet

Das Schützenfest in Wasserleben ist weit mehr als ein Traditionsereignis: Es bringt die Dorfgemeinschaft zusammen, lädt Gäste aus der Umgebung ein und verbindet Musik, Spiel, Geselligkeit und Brauchtum auf einzigartige Weise. Ein Besuch lohnt sich – ob zum Mitfeiern, Genießen oder einfach zum Erleben eines gelebten Dorfgefühls im Harz.

📅 17. – 20. Juli 2025
\n📍 Wasserleben (Landkreis Harz)
\n🎯 Veranstalter: Schützengesellschaft Wasserleben 1787 e.V.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.