Goslar

Wann kommt der neue Indoor Spielplatz in Goslar?: „Pixel-Mania“ bringt 3000 m² Indoor-Action in die Region

Goslar – In der Kaiserstadt entsteht derzeit ein Freizeitangebot der besonderen Art: Mit „Pixel-Mania“ eröffnet im Sommer ein neuer Indoor-Freizeitpark, der Action, Retro-Gaming und moderne Unterhaltung auf 3000 Quadratmetern vereint. Während andere Spielwelten oft auf eine Zielgruppe fokussiert sind, richtet sich das Konzept in Goslar an Familien, Jugendliche und Gruppen gleichermaßen.

Bild exemplarisch

Ein neues Kapitel für die Freizeitlandschaft in Goslar

Wo früher Baumaterialien lagerten, entsteht in diesen Wochen ein Ort für Erlebnis, Bewegung und Spiel: In den ehemaligen Hallen des Toom-Baumarkts in Goslar wächst mit „Pixel-Mania“ ein neuer Indoor-Freizeitpark heran, der auf rund 3000 m² ein vielfältiges Angebot verspricht. Die Initiative stammt vom Unternehmer Muhammed-Ali Celik, der mit seinem Projekt gezielt eine Lücke in der regionalen Freizeitgestaltung schließen will.

Mit einem modernen Mix aus Arcade-Games, Lasertag, Erlebnisgastronomie und flexibel nutzbaren Flächen soll „Pixel-Mania“ ein Magnet für Besucher jeden Alters werden. Der ursprünglich für Ostern geplante Start wurde verschoben, doch nun steht der Sommer 2025 im Fokus: Im August soll der Park erstmals seine Tore öffnen.

Die Vision hinter dem Projekt

Muhammed-Ali Celik verfolgt mit „Pixel-Mania“ ein klares Ziel: Unterhaltung soll in Goslar nicht länger von Wetter und Jahreszeit abhängig sein. Das Gebäude, direkt neben dem Özdemir-Markt gelegen, bietet durch seine ehemalige Nutzung als Baumarkt die nötige Grundfläche und Infrastruktur. Statt Regalen und Hochregallagern dominieren künftig blinkende Automaten, futuristische Lasertag-Arenen und thematisch gestaltete Spielzonen das Bild.

„Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich Kinder, Jugendliche und Familien gleichermaßen wohlfühlen – mit viel Raum zum Spielen, Staunen und Verweilen“, so Celik gegenüber der Lokalpresse. Besonders wichtig sei ihm die Vielfalt des Angebots: Neben dem klassischen Spielgedanken sollen auch moderne Medien, Events und Gastronomie eine Rolle spielen.

Kennst du das schon?  Polizei ermittelt nach rätselhaftem Zwischenfall auf Spielplatz in Hahnenklee-Bockswiese

Das Konzept: Ein Erlebnispark mit mehreren Ebenen

Arcade-Zone – Retro trifft Moderne

Ein Herzstück von „Pixel-Mania“ ist die Arcade-Zone. Hier können Besucher klassische Spielhallenautomaten ebenso erleben wie moderne Konsolen und Virtual-Reality-Spiele. Der Reiz liegt in der Kombination aus Nostalgie und High-Tech, die generationenübergreifend funktioniert. Klassiker wie „Pac-Man“, „Street Fighter“ oder „Time Crisis“ werden ebenso vertreten sein wie moderne Indie-Games und Multiplayer-Hits.

Lasertag-Arena – Action für Gruppen

Ein weiteres Highlight ist die großzügig gestaltete Lasertag-Arena. Mit Licht- und Nebeleffekten sowie futuristischen Hindernislandschaften wird hier ein immersives Spielerlebnis geschaffen. Die Lasertag-Arena eignet sich ideal für Gruppen, Schulklassen oder Geburtstagsfeiern und soll sowohl taktisches Spiel als auch sportliche Betätigung fördern.

Gastronomie und Lounge-Bereiche

Um den Aufenthalt auch kulinarisch attraktiv zu gestalten, wird ein eigener Gastronomiebereich integriert. Snacks, Getränke, aber auch vollwertige Speisen sollen angeboten werden. Lounge-Zonen mit WLAN-Zugang bieten Rückzugsmöglichkeiten für Begleitpersonen oder längere Aufenthalte – ein Konzept, das sich besonders bei Eltern bewährt hat.

Regionale Bedeutung und Alleinstellungsmerkmal

Ein Blick auf das Freizeitangebot in der Region zeigt: „Pixel-Mania“ füllt eine echte Lücke. In Städten wie Salzgitter, Bad Harzburg oder Wernigerode gibt es zwar kleinere Indoor-Spielwelten, doch kein Angebot mit vergleichbarer Fläche und thematischer Vielfalt. Das macht Goslar künftig nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher aus dem Harzumfeld attraktiv.

Standort Indoor-Fläche Schwerpunkt
Goslar (Pixel-Mania) ca. 3000 m² Arcade, Lasertag, Gastronomie
Salzgitter ca. 1000 m² Indoor-Spielplatz für Kleinkinder
Wernigerode ca. 1500 m² Erlebnisbad mit Indoor-Funpark

Zielgruppen: Familien, Teenager, Gruppen

Das breite Spektrum des Angebots richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Vormittags sollen vor allem Familien mit kleinen Kindern angesprochen werden – inklusive pädagogisch wertvoller Spielecken. Nachmittags und abends liegt der Fokus auf Schulklassen, Freundesgruppen oder Firmen, die Teambuilding-Events planen.

  • Kindergeburtstage mit individuellen Paketen
  • Schulausflüge mit Gruppenrabatten
  • Ferienprogramme mit Betreuung
  • Firmenfeiern und Teamevents
Kennst du das schon?  Goslar stellt um: Neue Verkehrsführung nach Vollsperrung ab Montag

Diese Vielseitigkeit gilt als einer der Erfolgsfaktoren vergleichbarer Projekte in anderen Bundesländern. Laut Branchenvergleich erzielen Indoor-Spielparks mit zusätzlichem Gastronomie- und Gruppenangebot eine deutlich höhere Verweildauer und Besuchsfrequenz.

Herausforderungen und Chancen

Ein Projekt dieser Größenordnung bringt naturgemäß auch Herausforderungen mit sich. Neben baulichen Anpassungen spielen vor allem die Betriebskosten, Personalschulung und regelmäßige Wartung der Technik eine Rolle. Dazu kommt die Notwendigkeit, das Angebot stetig zu erneuern, um langfristig attraktiv zu bleiben.

Dennoch stehen die Chancen gut: Die Kombination aus zentraler Lage, fehlender direkter Konkurrenz und einem modernen, familienorientierten Konzept könnte „Pixel-Mania“ zu einem langfristig erfolgreichen Standort machen. Auch die Nähe zur historischen Altstadt und touristischen Zielen in Goslar eröffnet Potenzial für Zusatzangebote wie Kombitickets oder Event-Kooperationen mit Hotels und Ferienparks.

Reaktionen aus sozialen Medien und Öffentlichkeit

In den sozialen Medien wird das Projekt überwiegend positiv aufgenommen. Besonders in Familienforen und auf Facebook zeigen sich Nutzer erfreut über das neue Angebot. „Endlich mal was für größere Kinder in Goslar“, heißt es dort, oder: „Super Idee für Regentage!“. Auch regionale Blogger heben die Potenziale für Kindergeburtstage und Gruppenaktivitäten hervor.

Die lokale Presse begleitet das Projekt wohlwollend. Die Verzögerung der Eröffnung wurde zwar registriert, führt aber nicht zu Kritik. Vielmehr dominiert die Vorfreude auf einen Standort, der Goslars Freizeitwert merklich erhöhen dürfte.

Ein Freizeitpark mit Zukunft?

„Pixel-Mania“ hat das Potenzial, zu einer festen Größe im Freizeitkalender der Region zu werden. Die Mischung aus klassischen und modernen Spielangeboten, durchdachter Zielgruppenansprache und großzügiger Fläche bietet ein stimmiges Gesamtpaket. Die Herausforderungen liegen im laufenden Betrieb und in der Anpassung an wechselnde Trends – doch die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start im Sommer 2025 sind geschaffen.

Kennst du das schon?  Polizei ermittelt nach rätselhaftem Zwischenfall auf Spielplatz in Hahnenklee-Bockswiese

Für Goslar ist „Pixel-Mania“ mehr als nur ein neuer Indoor-Spielplatz: Es ist ein Symbol für die Weiterentwicklung der Stadt als attraktiven Lebens- und Freizeitstandort – modern, familiennah und zukunftsorientiert.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.