
Wernigerode, 25. April 2025
Vom 2. bis 10. November 2024 stand der Harz ganz im Zeichen seiner Bewohner: Mit der „Wir im Harz“-Aktionswoche lud der Harzer Tourismusverband Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre eigene Heimat neu zu entdecken. Auch Wernigerode beteiligte sich an der Aktion mit zahlreichen Veranstaltungen, Führungen und Sonderangeboten.
Ein Blick auf die Heimat mit neuen Augen
Unter dem Motto „Zu Gast in der eigenen Stadt“ öffneten in Wernigerode und 25 weiteren Harzorten Sehenswürdigkeiten, Museen und Freizeiteinrichtungen ihre Türen für Einheimische. Bewohner konnten kostenlose oder vergünstigte Eintritte, exklusive Stadtführungen sowie Sonderausstellungen genießen.
“Die Aktion soll den Stolz auf unsere Region stärken und die Menschen zu Botschaftern des Harzes machen,” erklärte eine Sprecherin des Harzer Tourismusverbandes.
Das Konzept traf einen Nerv: Viele Teilnehmer berichteten, dass sie erstmals Museen, historische Stätten oder Naturattraktionen besuchten, die sie zuvor kaum beachtet hatten.
Wernigerode im Fokus: Sonderführungen und Entdeckertouren
In Wernigerode lockten besondere Angebote wie kostenfreie Führungen durch das berühmte Schloss Wernigerode, die historische Altstadt und das Luftfahrtmuseum. Gastronomische Betriebe boten spezielle Menüs an, und regionale Handwerksbetriebe präsentierten ihre Traditionen.
“Ich bin überrascht, wie viel man direkt vor der eigenen Haustür noch erleben kann,” sagte eine Teilnehmerin nach einer Führung durch die Innenstadt.
Auch Kinder und Jugendliche wurden mit eigens konzipierten Entdeckerrouten angesprochen, die Spaß und Wissen miteinander verbanden.
Regionale Identität stärken – ein Ziel mit Zukunft
Die Veranstalter zeigten sich mit dem Verlauf der Aktionswoche sehr zufrieden. Die „Wir im Harz“-Initiative sei nicht nur ein touristisches Projekt, sondern ein Baustein für die regionale Identitätsbildung.
“Gerade in Zeiten, in denen Mobilität und Globalisierung zunehmen, ist es wichtig, ein starkes Bewusstsein für die eigene Region zu schaffen,” betonte der Vorsitzende des Harzer Tourismusverbandes.
Eine Fortsetzung der Aktion im kommenden Jahr sei bereits in Planung, möglicherweise mit noch mehr Partnerorten und zusätzlichen Angeboten speziell für Familien.
Fazit: Ein voller Erfolg für die Harzregion
Die “Wir im Harz”-Woche hat eindrucksvoll gezeigt, dass Entdeckergeist nicht an Stadt- oder Landkreisgrenzen endet. Wernigerode und viele weitere Harzorte haben bewiesen, dass Heimatliebe und Tourismus Hand in Hand gehen können – zur Freude der Besucher und zum Nutzen der gesamten Region.