
Symbolbild / exemplarisch
Blankenburg: Auf der Autobahn A36 im Harz hat sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Die Unfallstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Blankenburg-Ost und Blankenburg-Mitte in Fahrtrichtung Braunschweig.
Nach bisherigen Informationen wich ein 33-jähriger Autofahrer einem Wildtier aus, verlor dabei die Kontrolle über seinen VW und prallte gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. In der Folge fuhren zwei Lkw in die Unfallstelle. Der hintere Laster krachte in das bereits stehende Gespann und wurde dabei schwer beschädigt.
Der 44-jährige Fahrer dieses Lkws wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer des Pkw kam mit leichten Verletzungen davon.
Die Ladung des vorderen Lkw – rund 24 Tonnen verpackter Zucker – verteilte sich teilweise über die Fahrbahn. Zusätzlich traten große Mengen Diesel und Motoröl aus. Die Folge war eine massive Verschmutzung der Straße, was die Bergungs- und Reinigungsarbeiten erheblich erschwerte.
Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, um den Schwerverletzten möglichst schnell in eine Klinik zu bringen. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. Die Autobahn musste in beide Richtungen voll gesperrt werden.
Während der Bergungsarbeiten kam es auch auf der Gegenfahrbahn zu einem weiteren Auffahrunfall an der Ausfahrt Ilsenburg. Auch dort wurde der Verkehr zwischenzeitlich gestoppt.
Die Sperrung der A36 dauerte bis zum späten Nachmittag. Erst nach aufwendiger Reinigung der Fahrbahn und dem Abtransport der beschädigten Fahrzeuge konnte der Verkehr wieder freigegeben werden.
Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache und schließt nicht aus, dass auch die Witterung eine Rolle gespielt haben könnte. Sachverständige wurden hinzugezogen, um die Abläufe detailliert zu rekonstruieren. Die Schäden an den Fahrzeugen und der Fahrbahn belaufen sich nach ersten Schätzungen auf mehrere Hunderttausend Euro.