
Waldbrand am Brocken verursacht Kosten von 1,8 Millionen Euro für Wernigerode
Der verheerende Waldbrand am Brocken im September 2024 hat die Stadt Wernigerode finanziell stark belastet. Die Kosten für die umfangreichen Löscharbeiten belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Die Stadtverwaltung steht nun vor der Herausforderung, diese unerwarteten Ausgaben zu bewältigen.
Einsatzkosten und finanzielle Belastung
Während des waldbrandes waren zahlreiche einsatzkräfte im Einsatz, darunter Löschflugzeuge, Hubschrauber und hunderte Feuerwehrleute. die Stadt Wernigerode hat bisher Rechnungen in Höhe von etwa 650.000 Euro erhalten, erwartet jedoch weitere Forderungen, insbesondere für den Einsatz von Bundeswehrflugzeugen. Die Gesamtkosten könnten sich auf bis zu drei Millionen Euro summieren.
Haushaltsmaßnahmen und Unterstützungsgesuche
Angesichts der hohen Kosten hat Oberbürgermeister Tobias Kascha (SPD) einen Haushaltsstopp verhängt, um die finanzielle belastung zu bewältigen.Die Stadt hofft auf Unterstützung vom Land Sachsen-Anhalt und hat ein entsprechendes Schreiben an das innenministerium geschickt. Das Ministerium betonte jedoch, dass die Kosten für den Brandschutz gesetzlich von den Kommunen zu tragen seien.
Debatte über Brandursachen und Präventionsmaßnahmen
Die Ursachen des Waldbrandes sind weiterhin Gegenstand von Ermittlungen. Diskutiert werden unter anderem die Rolle von Totholz im Nationalpark und der Funkenflug der Harzer Schmalspurbahnen. Letztere haben angekündigt, bereits ab der zweithöchsten Waldbrandwarnstufe auf Dieselloks umzusteigen, um das Risiko von Bränden zu minimieren.
Fazit
Der Waldbrand am Brocken hat nicht nur erhebliche ökologische Schäden verursacht, sondern auch die finanzielle Situation der Stadt Wernigerode stark belastet. Die Stadtverwaltung steht vor der Herausforderung, die hohen Kosten zu bewältigen und gleichzeitig maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Brände zu verhindern. Die Diskussion über die Verantwortung und Finanzierung solcher Katastropheneinsätze wird auf Landesebene fortgesetzt.