
Die Wernigeröderin Barbara Arndt steht kurz vor dem bedeutendsten Wettbewerb ihrer bisherigen Modelkarriere: In wenigen Stunden hebt sie nach Hurghada (Ägypten) ab, um Deutschland beim internationalen Schönheitswettbewerb „Top Model of the World“ zu vertreten.
Die 31-jährige Barbara Arndt hatte sich im November 2024 bei der Fashion Week in Nürnberg gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und den Titel „Top Model of the World Germany“ gewonnen. Dieser Erfolg sicherte ihr die Teilnahme am internationalen Finale, das im Mai 2025 in Ägypten stattfindet.
Der Wettbewerb „Top Model of the World“ wird von der World Beauty Organization (WBO) veranstaltet und gilt als einer der renommiertesten internationalen Modelwettbewerbe. In diesem Jahr nehmen 40 Teilnehmerinnen aus aller Welt teil. Das Event umfasst neben klassischen Laufstegauftritten auch Fotoshootings, Videodrehs und Themenabende.
Barbara Arndt zeigt sich entschlossen:
„Ich möchte zeigen, dass Schönheit viele Facetten hat und nicht nur von äußeren Merkmalen abhängt.“
In den sozialen Medien erhält sie sowohl Unterstützung als auch kritische Kommentare. Barbara begegnet diesen mit Gelassenheit und betont, dass sie sich auf ihre Ziele konzentriere.
Nach dem Wettbewerb plant Barbara, ihre Erfahrungen zu nutzen, um sich weiterhin für Diversität und Selbstbewusstsein in der Modebranche einzusetzen. Die Entscheidung, wer den Titel „Top Model of the World 2025“ gewinnt, wird in wenigen Tagen in Ägypten fallen. Barbara Arndt hofft, mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für Vielfalt und Authentizität zu setzen.
Ein Weg mit klarer Zielstrebigkeit
Barbara Arndt ist kein unbeschriebenes Blatt in der deutschen Schönheitswettbewerbs-Szene. Im März 2024 trat sie beim Bundesfinale der „Miss und Mrs. Deutschland“-Wahl in Wernigerode an und erreichte dort den Titel der Vize-Top Model Germany. Wenige Monate später sicherte sie sich bei der Fashion Week in Nürnberg den Titel „Top Model of the World Germany“. Mit dieser Auszeichnung wurde sie offiziell für den internationalen Wettbewerb in Ägypten nominiert. Ihre kontinuierliche Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben unterstreicht ihre langjährige Zielstrebigkeit und ihr Engagement im Modelbereich.
Rückhalt aus Wernigerode
Als gebürtige Wernigeröderin ist Barbara Arndt fest in ihrer Heimat verwurzelt. Die Stadt wurde nicht nur zum Schauplatz wichtiger Stationen ihrer Karriere, wie der Bundesentscheidung der „Miss und Mrs. Deutschland“-Wahl, sondern auch zu einem Ort der öffentlichen Anerkennung. So nahm sie im Februar 2025 selbst in der Jury derselben Veranstaltung Platz. Die lokale Unterstützung ist groß: Familie, Freunde und zahlreiche Wegbegleiter aus Wernigerode begleiten ihren Werdegang mit sichtbarem Stolz und Anerkennung.
Engagement für Authentizität
Barbara Arndt nutzt ihre öffentliche Rolle bewusst, um für Werte wie Diversität, Selbstbewusstsein und Natürlichkeit einzutreten. In Interviews hebt sie hervor, dass Schönheit nicht auf Normen reduziert werden dürfe. Ihr Ziel ist es, jungen Menschen Mut zu machen, ihre Individualität zu leben und an sich zu glauben – unabhängig von äußeren Vorgaben. Mit diesem Ansatz positioniert sie sich als starke Persönlichkeit im internationalen Teilnehmerfeld des „Top Model of the World 2025“ und bringt gesellschaftliche Relevanz auf die Bühne der Modewelt.