Wernigerode, 27. Mai 2025, 10:00 Uhr (CCS)
Der Internationale Kindertag am 1. Juni 2025 steht im Harz wieder ganz im Zeichen von Spiel, Abenteuer und Familienfreude. Über die gesamte Region verteilt bieten zahlreiche Städte und Gemeinden ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Eltern. Die Veranstaltungen reichen von traditionellen Kinderfesten über thematische Erlebnisangebote bis hin zu naturbezogenen Aktivitäten – immer mit dem Ziel, Kinderherzen höher schlagen zu lassen und gemeinsame Familienzeit zu fördern.
Ein Fest für die ganze Familie – Was den Harz besonders macht
Die Harzregion gehört seit Jahren zu den kinderfreundlichsten Urlaubsregionen Deutschlands. Besonders zum Kindertag wird dies deutlich: An verschiedenen Orten organisieren Kommunen, Vereine, Einrichtungen und private Initiativen liebevoll gestaltete Events, bei denen Kreativität, Bewegung, Lernen und Lachen im Mittelpunkt stehen.
Dabei setzt man im Harz auf eine angenehme Mischung aus klassischer Unterhaltung, naturnahem Erleben und fantasievollen Sonderaktionen. Viele der Angebote sind zudem kostenfrei oder besonders familienfreundlich gestaltet, sodass sich ein Besuch auch für größere Familien lohnt.
Die wichtigsten Veranstaltungen zum Kindertag 2025 im Überblick
1. Kindertag im Harz Welcome Center Torfhaus
Am 1. Juni erwartet Kinder im Harz Welcome Center in Torfhaus ein abwechslungsreicher Tag mit Spielen, kreativen Mitmachaktionen und kleinen Überraschungen. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr steht die Natur rund um den Nationalpark im Zentrum. Für viele Familien ist dieser Ort ein idealer Einstieg in den Harzer Kindertag – umgeben von dichten Wäldern, frischer Bergluft und kindgerechten Angeboten.
2. Bahnhofsfest in Gernrode
Am 31. Mai findet im Bahnhof Gernrode ein Fest mit nostalgischem Charme statt. Kinder können mit einer kleinen Eisenbahn fahren, dem Märchenbären begegnen oder sich bei verschiedenen Stationen austoben. Für Eisenbahnfans und Geschichtsliebhaber ist dieses Fest ein besonderes Highlight.
3. Familienführung im Alternativen Bärenpark Worbis
Wer Tiere liebt, sollte am 1. Juni den Alternativen Bärenpark in Worbis besuchen. Im Rahmen einer kostenlosen Führung lernen Kinder auf spielerische Weise mehr über Wildtiere, Artenschutz und respektvolles Verhalten gegenüber der Natur. Eine ideale Gelegenheit für nachhaltige Lernerfahrungen.
4. Familientag am Schützenhaus Reinstedt
Bereits am 31. Mai findet in Reinstedt ein familiäres Fest mit traditionellen Elementen statt. Unter dem Dach des Schützenhauses gibt es Angebote für Jung und Alt – von Kinderspielen über regionale Speisen bis hin zu Bühnenaktionen.
5. Kinder- und Familienfest in Ilfeld
Am 6. Juni öffnet die Kindertagesstätte „Ilfelder Rappelkiste“ ihre Türen. Das Fest ist besonders für kleinere Kinder geeignet und bietet liebevoll organisierte Spielstationen, ein Bühnenprogramm sowie kulinarische Angebote für die ganze Familie.
Fantasie und Bildung verbinden – Themenfeste im Harz
6. Harry-Potter-Fest in Wernigerode
Am 6. Juni steht in Wernigerode alles im Zeichen der Zauberei. Inspiriert von der Welt rund um Harry Potter erleben Kinder magische Stunden im Bürger- und Miniaturenpark. Verkleidungen, Zauberschulstunden und thematische Spielstationen regen Fantasie und Kreativität an. Das Motto des Festes lautet „In einer Welt vor unserer Zeit“.
7. Kinderfest in Derenburg
Am 21. Juni veranstaltet Derenburg auf dem Gelände des SV Eintracht ein traditionelles Kinderfest mit Festmarsch, Sportspielen und Bühnenprogramm. Das familienorientierte Event legt großen Wert auf regionale Verbundenheit und aktives Miteinander.
8. Löwenstarkes Kinderfest in Blankenburg
Im Stadtpark Blankenburg organisiert der Lions Club am 15. Juni ein buntes Kinderfest mit kreativen Mitmachaktionen. Bobby-Car-Rennen, Malaktionen, Spielestationen und Musikdarbietungen schaffen eine lebendige und inklusive Atmosphäre.
Bewegung in der Natur – Erlebnisangebote unter freiem Himmel
9. Familienwanderung am Stöberhai
In Braunlage wird am 31. Mai eine familienfreundliche Wanderung angeboten. Gemeinsam entdecken Eltern und Kinder die Natur rund um den Stöberhai. Spannende Stationen mit Naturbezug und interaktive Elemente sorgen dafür, dass auch kleine Wanderer begeistert dabei sind.
10. Kinderkräuterwanderung bei Siptenfelde
Am 7. Juni findet eine speziell auf Kinder ausgerichtete Kräuterwanderung statt. Die kleinen Naturforscher lernen essbare und heilende Wildpflanzen kennen, können riechen, fühlen und sammeln – ein sinnliches Erlebnis mit hohem Lerneffekt.
11. Familientag am Priorteich in Walkenried
Ein idyllisches Erlebnis erwartet Besucher am 22. Juni in Walkenried. Am Priorteich gibt es Naturstationen, Wasseraktionen, Bootsfahrten und kreative Workshops inmitten malerischer Kulisse. Der Tag ist ideal für ein ausgedehntes Familienpicknick mit spielerischem Lernen.
Mittelalterliche Abenteuer für junge Entdecker
12. Ritterfest in Hedersleben
Am 21. Juni wird es historisch: In Hedersleben steigen Ritterspiele mit Schwertkämpfen, Gauklern und Marktständen. Kinder können sich verkleiden, beim Bogenschießen mitmachen oder mittelalterliches Handwerk ausprobieren. Das Fest vermittelt Geschichte zum Anfassen und Mitmachen.
Praktische Planungshilfe: Terminübersicht Kindertag 2025
Datum | Veranstaltung | Ort | Besonderheit |
---|---|---|---|
31. Mai | Bahnhofsfest | Gernrode | Eisenbahnfahrten, Märchenbär |
31. Mai | Familientag | Reinstedt | Traditionelles Familienfest |
1. Juni | Kindertag Torfhaus | Torfhaus | Spiele und Naturaktionen |
1. Juni | Bärenpark-Führung | Worbis | Tier- und Umweltpädagogik |
6. Juni | Kinderfest Ilfeld | Ilfeld | Für Kleinkinder geeignet |
6. Juni | Harry-Potter-Fest | Wernigerode | Themenfest für Zauberfans |
7. Juni | Kräuterwanderung | Siptenfelde | Wildkräuter kennenlernen |
15. Juni | Löwenstarkes Kinderfest | Blankenburg | Malaktionen, Rennen, Musik |
21. Juni | Kinderfest Derenburg | Derenburg | Festmarsch, Wettkämpfe |
21. Juni | Ritterfest | Hedersleben | Gaukler, Schwertkämpfe |
22. Juni | Familientag Priorteich | Walkenried | Bootsfahrten, Naturerlebnis |
Fazit: Kindertag im Harz ist mehr als ein Tag – es ist ein Erlebnis
Der Kindertag 2025 im Harz zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig, kreativ und wertschätzend man in der Region mit dem Thema Kindheit umgeht. Zwischen Naturabenteuern, historischen Festen und fantasievollen Themenwelten bleibt für jedes Kind – und jede Familie – etwas unvergessliches zurück.
Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich diese Termine vormerken – denn sie bieten weit mehr als nur Unterhaltung. Sie schaffen Raum für Gemeinschaft, Bildung, Bewegung und Glücksmomente.