Oberharz

Harzdrenalin lädt Familien zur großen Gruselfeier ein Gruselspaß im Oberharz: Halloween-Party an der Rappbodetalsperre begeistert Kinder und Eltern

Oberharz am Brocken. Wenn Nebelschwaden über die Baumwipfel ziehen und der Wind geheimnisvoll durch die Fichten rauscht, dann weiß man im Harz: Halloween steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Typisch-Harz Kulturhalle an der Rappbodetalsperre in einen Ort voller Zauber, Lichter und lachender Gesichter. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt Harzdrenalin Familien und Kinder zur großen Halloween-Party ein – ein Fest, das schaurige Stimmung und familiäre Herzlichkeit perfekt vereint.

Ein Fest für kleine Geister und große Abenteurer

Die Veranstaltung findet zwischen 12 und 17 Uhr in der Typisch-Harz Kulturhalle an der Rappbodetalsperre statt – einer der bekanntesten Erlebnisorte im Oberharz. Dort, wo sonst Adrenalinfans mit Megazipline, Titan-Hängebrücke und Wallrunning den Nervenkitzel suchen, gehört der Tag Ende Oktober ganz den kleinen Gästen. Die Harzdrenalin-Halloween-Party hat sich inzwischen zu einer echten Tradition im Harz entwickelt. Jahr für Jahr zieht sie Familien aus ganz Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen an, die inmitten der herbstlichen Kulisse ein besonderes Erlebnis suchen.

Programm voller Magie, Bastelspaß und Musik

Auf dem Programm stehen auch 2025 wieder zahlreiche Aktivitäten, die liebevoll auf Kinder zugeschnitten sind. Zwischen Kürbissen, Nebelmaschinen und bunten Lichtern erwartet die Besucher:

  • Kreatives Basteln und Kürbisschnitzen
  • Kinderschminken mit Motiven von Hexen, Geistern und Fledermäusen
  • Eine Mitmach-Kinderdisco mit DJ und Tanzspielen
  • Bastel- und Gruselstationen mit Überraschungseffekten
  • Eine Buchstabenjagd durch den Wald rund um die Talsperre
  • Gruselhappen und „Hexentrank“ an der beliebten Fettluke

Moderiert wird das Bühnenprogramm von „Vampir Wladimir von Pupshausen“, einer Figur, die bei den kleinen Gästen längst Kultstatus erreicht hat. Mit viel Humor, Zaubertricks und Musik sorgt er dafür, dass keine Minute langweilig wird. Seine Show trägt den passenden Titel „Für immer Halloween!“ und verbindet Unterhaltung mit Mitmach-Elementen.

Eintritt frei – Familienfreundlichkeit steht im Mittelpunkt

Besonders erfreulich: Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Harzdrenalin setzt bewusst auf eine offene Einladung an alle Familien im Harz und darüber hinaus. Die Veranstalter betonen, dass jedes Kind willkommen ist – unabhängig vom Kostüm oder Alter. Wer möchte, darf sich natürlich verkleiden, und das ist ausdrücklich erwünscht.

Kennst du das schon?  Illegale Laubentsorgung sorgt in Clausthal-Zellerfeld für Ärger beim Baubetriebshof

Frage: Kann man sich verkleiden und gibt es einen Kostümwettbewerb?

Ja – Verkleidung gehört zum festen Bestandteil des Programms. Es gibt sogar einen Kostümwettbewerb, bei dem die originellsten und gruseligsten Verkleidungen mit kleinen Preisen ausgezeichnet werden. Hexen, Vampire, Zauberer oder Kürbisköniginnen: alles ist erlaubt. In den vergangenen Jahren war die Kreativität der Kinder beeindruckend – von selbstgebastelten Masken bis hin zu liebevoll gestalteten Ganzkörperkostümen.

Harzdrenalin und der Zauber des Harzes

Harzdrenalin ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Das Erlebniszentrum an der Rappbodetalsperre steht für Abenteuer und Innovation im Harz. Neben Adrenalinsportarten und Outdoor-Erlebnissen engagiert sich das Team zunehmend für kulturelle und familiäre Events, um den Harz als vielseitige Destination zu präsentieren. Die Halloween-Kinderparty ist ein Teil dieser Initiative – sie verbindet Naturerlebnis, Kreativität und Gemeinschaftssinn.

Ein bewährtes Konzept mit regionalem Charakter

Die Veranstaltung findet bereits seit mehreren Jahren statt und hat sich als herbstliches Highlight im Veranstaltungskalender des Oberharzes etabliert. Schon im Vorjahr kamen mehrere hundert Besucher, um gemeinsam zu feiern, zu basteln und zu tanzen. Auf Social Media zeigten sich viele Familien begeistert: „So viel Herzblut, liebevolle Deko und lachende Kinder – das ist echtes Harz-Feeling!“, schrieb eine Besucherin auf Facebook.

Social-Media-Engagement zeigt die Beliebtheit

Allein das Facebook-Event zur Kinderparty im vergangenen Jahr erreichte über 170 Interessierte. Die Bilder und Videos, die später online geteilt wurden, zeigten lachende Kinder mit glitzernden Schminkmasken, bunte Lichter in der Kulturhalle und Eltern, die entspannt bei Kaffee und Kuchen zusahen. Das Event lebt also nicht nur vor Ort, sondern auch digital weiter – ein Zeichen für die wachsende Bedeutung solcher familienfreundlichen Veranstaltungen im Harz.

Frage: Wann beginnt die Halloween-Party bei Harzdrenalin?

Die Veranstaltung startet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, pünktlich um 12 Uhr. Ende ist gegen 17 Uhr – perfekt, um den Nachmittag im Harz zu genießen und dennoch rechtzeitig nach Hause zu fahren. Frühzeitiges Erscheinen lohnt sich: Besonders die Schmink- und Bastelstationen sind zu Beginn stark besucht.

Atmosphäre zwischen Grusel und Geborgenheit

Was die Harzdrenalin-Halloween-Party von anderen Veranstaltungen unterscheidet, ist die besondere Mischung aus Gruselstimmung und kindgerechter Wärme. Die Halle wird liebevoll dekoriert – Spinnennetze, leuchtende Kürbisse, schwebende Gespenster und farbige Lichteffekte sorgen für das richtige Ambiente. Der Harz zeigt sich in diesen Tagen von seiner märchenhaften Seite: Nebel liegt über den Bergen, und das Rauschen der Talsperre im Hintergrund verleiht der Feier eine magische Note.

Kennst du das schon?  Illegale Laubentsorgung sorgt in Clausthal-Zellerfeld für Ärger beim Baubetriebshof

Ein Ort, der verbindet

Die Rappbodetalsperre ist nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Harz, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und Naturerlebnis. Dass ausgerechnet dort Kinder und Familien feiern, passt perfekt zur Philosophie der Region. „Der Harz lebt von Menschen, die zusammenkommen und Freude teilen“, heißt es im Team von Harzdrenalin. Diese Idee zieht sich durch alle Veranstaltungen – vom Extremsport-Event bis zur gemütlichen Familienfeier.

Frage: Welche Aktivitäten erwarten die Kinder?

Die kleinen Gäste dürfen sich auf zahlreiche Stationen freuen: basteln, schminken, tanzen, raten, spielen und natürlich naschen. Besonders beliebt ist die Buchstabenjagd im Gelände rund um die Talsperre, bei der Kinder Hinweise sammeln müssen, um ein Lösungswort zu finden. Auch die „Gruselstationen“ erfreuen sich großer Beliebtheit: Hier warten kleine Überraschungen hinter Vorhängen, Taschenlampenspiele und geheimnisvolle Geräusche.

Kulinarisches und Atmosphäre für Eltern

Während die Kinder toben, können Eltern in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und herbstlichen Snacks verweilen. Das Angebot reicht von Kürbissuppe über Apfelpunsch bis hin zu klassischen Süßigkeiten. In der „Fettluke“ – einem liebevoll gestalteten Verkaufsstand – gibt es außerdem hausgemachte Spezialitäten aus der Region, ganz im Stil des Harzes.

Frage: Ist der Eintritt zur Harzdrenalin Halloween Kinder-Party kostenfrei?

Ja, der Eintritt ist frei. Damit setzt Harzdrenalin ein deutliches Zeichen für Familienfreundlichkeit und soziale Teilhabe. Gerade in Zeiten steigender Freizeitkosten ist es ein starkes Signal, dass hochwertige Erlebnisse nicht immer teuer sein müssen.

Tradition und Zukunft im Harz

Das Event ist Teil eines umfassenderen Kultur- und Freizeitkonzepts, mit dem die Region Oberharz Besucher anziehen und Einheimischen attraktive Freizeitmöglichkeiten bieten möchte. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie „Typisch Harz“ zeigt, wie eng Erlebnis, Handwerk und Tourismus im Harz miteinander verbunden sind. Ziel ist es, den Harz ganzjährig als lebendige, moderne und dennoch traditionsbewusste Region zu positionieren.

Kennst du das schon?  Illegale Laubentsorgung sorgt in Clausthal-Zellerfeld für Ärger beim Baubetriebshof

Frage: Welche Bedeutung hat die Veranstaltung für die Region?

Die Harzdrenalin-Halloween-Party trägt zur touristischen Attraktivität des Oberharzes bei. Familien reisen oft von außerhalb an und verbinden den Besuch mit einem Wochenendausflug. Dadurch profitieren auch lokale Gastronomie, Hotels und kleine Geschäfte in der Umgebung. Die Veranstaltung ist also nicht nur ein Freizeitangebot, sondern ein wirtschaftlicher Faktor – und ein Aushängeschild für den familienfreundlichen Harz.

Langfristige Perspektive

Schon jetzt planen die Veranstalter, das Konzept weiter auszubauen. Denkbar sind künftig zusätzliche Outdoor-Stationen oder Kooperationen mit regionalen Schulen und Vereinen. So könnte das Event noch stärker in der Gemeinschaft verankert werden und langfristig zum festen Bestandteil des Harzer Veranstaltungskalenders werden.

Fazit: Ein Harz-Erlebnis, das bleibt

Die Harzdrenalin Halloween-Party an der Rappbodetalsperre ist weit mehr als eine Kinderveranstaltung – sie ist Ausdruck einer ganzen Region, die mit Herzblut und Kreativität zusammenarbeitet. Sie zeigt, wie der Harz alte Bräuche wie Halloween auf moderne, familienfreundliche Weise neu interpretiert. Zwischen Kürbissen, Musik und lachenden Gesichtern entsteht jedes Jahr eine besondere Magie, die über das Event hinaus wirkt. Wer den Harz in seiner schönsten Form erleben möchte – authentisch, naturverbunden und voller Lebensfreude – sollte sich diesen Termin im Kalender markieren. Denn hier wird nicht nur gefeiert, hier wird der Harz gelebt.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.