Veranstaltungen

Glockenguss-Spektakel in Darlingerode: Sommerfest im Harz am 16. und 17. August 2025

Darlingerode – Am Fuße des Harzes bereitet sich der Ortsteil von Ilsenburg auf ein einmaliges Ereignis vor: Am 16. und 17. August 2025 wird auf dem Schützenplatz eine neue Glocke für die Laurentiuskirche gegossen. Das zweitägige Sommerfest kombiniert jahrhundertealte Handwerkskunst mit Musik, Kinderprogramm und festlicher Gemeinschaft.

Ein Fest mit Geschichte und Bedeutung

Der Glockenguss in Darlingerode ist mehr als nur ein handwerklicher Akt – er knüpft an eine jahrhundertealte Tradition an. In der Laurentiuskirche hängt seit 1475 eine spätgotische Glocke, die zwei Weltkriege überstanden hat und bis heute geläutet wird. Nun wird diese traditionsreiche Ausstattung um eine neue „Friedensglocke“ ergänzt, deren Entstehung öffentlich miterlebt werden kann. Die Veranstaltung wird von der Tourismus GmbH Ilsenburg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Laurentiuskirche und dem Heimatverein Darlingerode organisiert.

Wann und wo findet das Fest statt?

Viele Interessierte fragen: „Wann und wo findet das Fest zum Glockenguss in Darlingerode statt?“ – Die Antwort ist eindeutig: Am Samstag, den 16. August, und Sonntag, den 17. August 2025, jeweils ab 15:00 Uhr auf dem Schützenplatz in Darlingerode. Der Platz wird zum Treffpunkt für Gäste aus nah und fern, die die einzigartige Kombination aus Handwerk, Musik und Dorfgemeinschaft erleben wollen.

Programm-Highlights am Samstag

Der erste Festtag steht ganz im Zeichen des Handwerks und der Unterhaltung:

  • 15:00 Uhr: Begrüßung durch Pfarrer Müller
  • 15:15 Uhr: Grußworte von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Bürgermeister Denis Loeffke und Stephan Schädel, Vorsitzender des Gemeindekirchenrats
  • Eröffnung der Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen, organisiert durch freiwillige Spenden aus der Dorfgemeinschaft
  • 16:00 Uhr: Gospelchor und Start des Kinder-Event-Parks
  • 17:00 Uhr: Theaterstück „Chaos im Märchenwald“
  • 18:00 Uhr: Anheizen des Schmelzofens durch Glockengießer Simon Laudy
  • 18:30 Uhr: Musikalisches Abendprogramm mit „PS Beat“
  • 21:00 Uhr: Höhepunkt des Abends – der eigentliche Glockenguss
Kennst du das schon?  Liste aller Oktoberfeste 2025 im Harz - Wiesn-Stimmung vorprogrammiert

Familienfreundlich und interaktiv

Viele Eltern stellen sich die Frage: „Gibt es beim Fest zum Glockenguss in Darlingerode auch Kinderangebote?“ – Ja, und zwar reichlich. Der Kinder-Event-Park öffnet um 16:00 Uhr am Samstag und bietet vielfältige Spiel- und Mitmachaktionen. So wird das Fest zu einem generationsübergreifenden Erlebnis, bei dem sowohl Handwerk als auch Unterhaltung im Mittelpunkt stehen.

Der Sonntag: Feierliche Glockengeburt

Der zweite Festtag beginnt am Sonntag um 12:00 Uhr mit der „Glockengeburt“. So nennen Fachleute das Entformen und erste Präsentieren der neuen Glocke. Dieses Ritual ist ebenso feierlich wie der Guss selbst und zieht traditionell viele Schaulustige an.

Um 14:00 Uhr startet der große Festumzug durch Darlingerode, bei dem die frisch gegossene Glocke eingeholt wird. Anschließend versammelt sich die Gemeinde um 15:30 Uhr vor der Laurentiuskirche zum feierlichen Glockeneinzug und einem großen Festgottesdienst.

Hinter den Kulissen des Glockengusses

„Wer gießt die neue Glocke beim Fest in Darlingerode?“ – Der erfahrene Glockengießer Simon Laudy übernimmt diese Aufgabe. Er ist in ganz Deutschland für seine spektakulären Freiluftgüsse bekannt und schafft es, die Besucher nicht nur handwerklich, sondern auch atmosphärisch in seinen Bann zu ziehen. Das Anheizen des Schmelzofens am späten Nachmittag und der eigentliche Guss gegen 21:00 Uhr sorgen für eine eindrucksvolle Kulisse – oft begleitet von Fackeln und musikalischer Untermalung.

Historische und kulturelle Dimension

Die Laurentiuskirche in Darlingerode ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern ein Symbol für die Beständigkeit der Gemeinde. Die historische Glocke von 1475, gegossen von Johann Georg Gethwerth aus Halberstadt, hat bewegte Zeiten überstanden. Die neue Friedensglocke wird diese Tradition fortsetzen und zugleich ein Zeichen für Gemeinschaft und Hoffnung setzen. Solche Projekte sind tief in der regionalen Identität verwurzelt und ziehen auch kulturell interessierte Besucher in den Ort.

Kennst du das schon?  Liste aller Oktoberfeste 2025 im Harz - Wiesn-Stimmung vorprogrammiert

Tourismus und wirtschaftliche Impulse

Der Harz verzeichnete 2024 rund acht Millionen Übernachtungen – ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Veranstaltungen wie das Glockenguss-Fest bieten hier Chancen, zusätzliche Gäste in die Region zu holen. Die Mischung aus seltenem Handwerk, Musik, Kinderprogramm und kulinarischen Angeboten macht das Event zu einem attraktiven Ziel, auch für Kurzentschlossene und Tagesausflügler.

Ein Dorf packt mit an

Die Vorbereitungen laufen seit Monaten. Neben offiziellen Fördermitteln, die unter anderem durch die Arbeitsgemeinschaft Laurentiuskirche eingeworben wurden, leisten viele Bürger einen persönlichen Beitrag. So haben sich zahlreiche Dorfbewohner bereit erklärt, Kuchen zu backen, beim Aufbau zu helfen oder als Ordner tätig zu sein. Dieser Einsatz spiegelt den besonderen Gemeinschaftsgeist wider, der in Darlingerode herrscht.

Fragen, die Besucher häufig stellen

  • Was passiert am Sonntag beim Glockenguss-Fest? – Die Glockengeburt um 12:00 Uhr, ein Festumzug um 14:00 Uhr und der feierliche Glockeneinzug mit Gottesdienst um 15:30 Uhr.
  • Welche historische Glocke hängt in der Laurentiuskirche? – Eine spätgotische Bronzeglocke aus dem Jahr 1475, Durchmesser 534 mm, Gewicht rund 125 kg.

Der Ablauf eines Glockengusses

Ein Glockenguss im Freien folgt einer festen Dramaturgie. Am Nachmittag wird der Ofen angeheizt und das Metall – meist eine Legierung aus etwa 78 Prozent Kupfer und 22 Prozent Zinn – auf rund 1.100 Grad erhitzt. Währenddessen erleben die Gäste ein Rahmenprogramm aus Musik und Unterhaltung. Der eigentliche Guss erfolgt traditionell am Abend, in Darlingerode gegen 21:00 Uhr. Am nächsten Tag wird die Form geöffnet – die „Geburt“ der Glocke – und die erste Klangprobe durchgeführt.

Tagesübersicht im Überblick

Datum Uhrzeit Programmpunkt
Sa, 16.08.2025 15:00 Begrüßung & Grußworte
Sa, 16.08.2025 16:00 Gospelchor & Kinder-Event-Park
Sa, 16.08.2025 17:00 Theaterstück „Chaos im Märchenwald“
Sa, 16.08.2025 18:00 Anheizen des Schmelzofens
Sa, 16.08.2025 21:00 Glockenguss
So, 17.08.2025 12:00 Glockengeburt
So, 17.08.2025 14:00 Festumzug
So, 17.08.2025 15:30 Glockeneinzug & Festgottesdienst
Kennst du das schon?  Liste aller Oktoberfeste 2025 im Harz - Wiesn-Stimmung vorprogrammiert

Erwartungen und Vorfreude

Bereits Wochen vor dem Termin ist die Vorfreude in Darlingerode spürbar. In sozialen Medien zählt die Arbeitsgemeinschaft Laurentiuskirche die Tage herunter und teilt Einblicke in die Vorbereitungen. Der Glockenguss wird nicht nur ein technisches Schauspiel, sondern auch ein Fest der Begegnung. Besucher dürfen sich auf ein lebendiges Miteinander, beeindruckende Handwerkskunst und unvergessliche Momente freuen.

Ein Ereignis mit bleibender Wirkung

Wenn am Sonntag die neue Friedensglocke in die Laurentiuskirche einzieht, wird das nicht nur ein feierlicher Moment für die Gemeinde sein. Es ist ein Ereignis, das in der Geschichte Darlingerodes einen besonderen Platz einnehmen wird. Die neue Glocke wird in den kommenden Jahrzehnten zu Hochzeiten, Taufen, Festen und Gedenktagen erklingen – und an jenes Augustwochenende erinnern, an dem ein Dorf zusammenkam, um Handwerk, Geschichte und Gemeinschaft zu feiern.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.