Aktuelles

Ausflüge und Events im Harz am Tag der Deutschen Einheit 2025 (mit Liste)

Harz – Am 3. Oktober 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Im Harz erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Naturerlebnissen, kulturellen Angeboten und traditionellen Festen. Wer den Feiertag für einen Ausflug in die Region nutzen möchte, kann sich auf besondere Veranstaltungen und eindrucksvolle Landschaftserlebnisse freuen.

Ein Feiertag zwischen Tradition und Naturerlebnis

Veranstaltung Ort Adresse (falls bekannt) Datum & Zeit
Feiertagsführung am Tag der Deutschen Einheit Osterode am Harz Tourist-Information, Aegidienstraße 16, 37520 Osterode 03.10.2025, 11:00–12:30
Rotbuchenfest (36. Auflage) Walkenried – Ellrich Landstraße zwischen Walkenried und Ellrich (Flaniermeile) 03.10.2025, 10:00–18:00
Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit Wernigerode Konzertort in Wernigerode (laut Programm) 03.10.2025, abends
„40 Jahre Bergfolk“ – Jubiläumsprogramm Wernigerode Innenstadt/Kulturspielstätten Wernigerode 03.10.2025
Töpferkurs (Halloween töpfern) Schierke (Wernigerode) Ortszentrum Schierke 03.10.2025
Historische Brockenwanderung zum DDR-Grenzregime Schierke → Brocken Treffpunkt Schierke (genaue Info bei Anmeldung) 03.10.2025
Wanderung zum Molkenhaus Bad Harzburg Treffpunkt Tourist-Info/Wandertreff Bad Harzburg 03.10.2025, vormittags
Kaisermarkt „ANNO 1290“ (Eröffnungstag) Goslar Altstadt/Marktplatz Goslar 03.10.2025, 16:00–22:00
Führungen im Großen Schloss Blankenburg (Harz) Schlossplatz 1, 38889 Blankenburg 03.10.2025, ganztägig
Chortreffen „Wo man singt…“ in der Stabkirche Oberharz am Brocken, OT Stiege Stabkirche Stiege 03.10.2025
Jubiläumskonzert „ACCOLLAGE“ (Akkordeonorchester) Osterode am Harz Veranstaltungsort laut Programm Osterode 03.10.2025
Carnica Spectaculi Thale Veranstaltungsareal Thale/Bodetal 03.10.2025
Geführte Wanderung um Dankerode Harzgerode (OT Dankerode) Treffpunkt vor Ort (laut Programm) 03.10.2025
Konzert im Kellerclub (Tscharällo + Mitch.One + Vater & Sohn) Clausthal-Zellerfeld Kellerclub Clausthal-Zellerfeld 03.10.2025
Brocken-Gedenkfeier & geführte Wanderungen (Harzklub) Brocken (Gipfelplateau) Brockenplateau, 38879 Wernigerode 03.10.2025, Gedenkfeier 11:00
Rangerführung „Das Grüne Band – ehemalige innerdeutsche Grenze“ Torfhaus / Altenau Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus, Torfhaus 8, 38667 Altenau 03.10.2025
„Mit den Rangern durch den Urwald von morgen“ Nationalpark Harz Startpunkt laut Naturerlebnisprogramm 03.10.2025
Kinder-Taschenlampenführung in der Baumannshöhle Oberharz am Brocken, OT Rübeland Baumannshöhle, Höhlenweg 22, 38889 Oberharz am Brocken 03.10.2025, 09:30
Pullman City Harz – Tagesprogramm (u. a. Magic Show, Shows) Hasselfelde Pullman City Harz, 38899 Hasselfelde 03.10.2025, Park ab 10:00
Klosterfest „20 Jahre Klosterwanderweg“ Halberstadt Kloster Burchardi, Halberstadt 03.10.2025, ab 15:00
Harztor (OT Neustadt) – Programm zum Tag der Deutschen Einheit Harztor, OT Neustadt Ortszentrum Neustadt/Harz 03.10.2025
Stadt- & Themenführungen (weitere Angebote) Wernigerode / Goslar / Quedlinburg Jeweilige Tourist-Infos/Startpunkte 03.10.2025 (laut Kalender)

 Historische Stadtführungen und kulturelle Einblicke

Eine besonders spannende Möglichkeit, den Feiertag im Harz zu verbringen, ist die Teilnahme an einer historischen Stadtführung. In Osterode am Harz findet am 3. Oktober 2025 eine besondere Führung statt, die von 11:00 bis 12:30 Uhr Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet. Besucher erfahren dabei, wie sich Osterode von einer mittelalterlichen Siedlung zur modernen Stadt entwickelt hat. Fachwerkhäuser, historische Verkehrswege und bedeutende Persönlichkeiten werden in diesem Rundgang ebenso vorgestellt wie Aspekte der Industriegeschichte und der Zeit als „Zonenrandlage“.

Kennst du das schon?  Polizei-Razzia in Ballenstedt: Illegale Drogenplantage im Herzen des Harz entdeckt

Das Rotbuchenfest zwischen Walkenried und Ellrich

Das traditionsreiche Rotbuchenfest zieht Jahr für Jahr zahlreiche Gäste an. Am 3. Oktober 2025 wird es bereits zum 36. Mal gefeiert. Zwischen Walkenried und Ellrich verwandelt sich die Landstraße in eine lebendige Festmeile. Marktstände, kulinarische Angebote, Grill- und Getränkestände sowie musikalische Darbietungen sorgen für ausgelassene Stimmung. Besonders hervorzuheben ist, dass die Veranstaltung barrierefrei gestaltet ist und somit allen Besuchergruppen offensteht.

Konzert- und Kulturhighlights in Wernigerode

Wernigerode lädt am Feiertag zu einem festlichen Konzert ein. Zudem wird das Jubiläum „40 Jahre Bergfolk“ gefeiert, das für Liebhaber von Musik und Tradition gleichermaßen interessant ist. Konzerte und Musikveranstaltungen verleihen dem Tag eine feierliche Atmosphäre und verbinden kulturelle Traditionen mit moderner Unterhaltung.

Natur hautnah erleben im Harz

Rangerführungen im Nationalpark Harz

Für Naturfreunde bietet der Nationalpark Harz ein umfangreiches Programm. Besonders hervorzuheben ist die Führung „Das Grüne Band – die ehemalige innerdeutsche Grenze erleben“. Teilnehmer begeben sich auf eine Zeitreise entlang des einstigen Grenzverlaufs und erfahren, wie sich die Natur dort seit der Wiedervereinigung entwickelt hat. Eine weitere Tour, „Mit den Rangern durch den Urwald von morgen“, zeigt eindrucksvoll, wie sich die Wälder ohne menschlichen Eingriff regenerieren.

Besondere Gedenkveranstaltungen auf dem Brocken

Traditionell findet am 3. Oktober auch auf dem Brocken eine Gedenkfeier statt. Der Brocken, als höchster Berg Norddeutschlands und Symbol der deutschen Teilung, ist Schauplatz von Festreden, kulturellen Beiträgen und Wanderungen. Laut Harzklub gibt es zudem eine thematische Brockenwanderung, die die historischen Aspekte der DDR-Grenze beleuchtet. Solche Veranstaltungen verbinden Geschichte, Natur und Erinnerungskultur auf besondere Weise.

Herbstliche Wandertipps für Familien

Viele Besucher stellen sich die Frage: Welche Ausflüge sind am 3. Oktober 2025 im Harz mit Kindern besonders geeignet? Empfehlenswert sind familienfreundliche Ausflugsziele wie der Miniaturenpark in Wernigerode oder der Wildpark Christianental. Auch das Luchsgehege im Nationalpark oder eine kurze Wanderung zu einem der Naturerlebniszentren sind für Kinder spannend. Zahlreiche Angebote sind speziell auf Familien zugeschnitten, sodass auch die jüngsten Besucher den Feiertag genießen können.

Veranstaltungen im Überblick

Feiertagsprogramm im Harz

Die Vielfalt der Veranstaltungen ist groß. Von kulturellen Highlights über Naturerlebnisse bis hin zu kulinarischen Festen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Auswahl an Programmpunkten:

Kennst du das schon?  Feuer in muslimischer Moschee im Harz wirft Fragen nach Brandstiftung auf
Ort Veranstaltung Uhrzeit
Osterode Historische Stadtführung 11:00 – 12:30 Uhr
Walkenried/Ellrich Rotbuchenfest 10:00 – 18:00 Uhr
Wernigerode Konzert & 40 Jahre Bergfolk Nachmittags/Abends
Bad Harzburg Wanderung zum Molkenhaus Vormittags
Blankenburg Schlossführungen & Festakt Tagesprogramm
Goslar Kaisermarkt Ganztägig

Tourismus und Bedeutung des Feiertags

Zahlen und Fakten zum Harz-Tourismus

Der Harz gehört zu den beliebtesten Mittelgebirgsregionen in Deutschland. Im Jahr 2024 wurden rund 1,2 Millionen Gäste gezählt, die über 3,7 Millionen Übernachtungen generierten. Damit erreicht die Region etwa 94 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019. Trotz leichter Rückgänge bleibt der Harz eine stark nachgefragte Destination. Besonders Feiertage wie der 3. Oktober bringen zusätzliche Besucherströme, die die Hotels, Pensionen und Ausflugsziele beleben.

Das Grüne Band als Symbol der Einheit

Ein wichtiger Aspekt am Tag der Deutschen Einheit ist die Erinnerung an die innerdeutsche Grenze. Die Grenzlandschaft, auch bekannt als „Grünes Band“, erstreckt sich über 1.400 Kilometer. Sie ist nicht nur ein ökologisch wertvolles Biotop, sondern auch ein Ort der Erinnerungskultur. Im Harz wird dies durch Führungen, Museen und Gedenkveranstaltungen erlebbar gemacht. Initiativen streben sogar an, das Grüne Band in Teilen zum UNESCO-Welterbe zu erklären.

Weitere Freizeit- und Familienangebote

Westernstadt Pullman City und Erlebniswelten

Die Westernstadt Pullman City in Hasselfelde lockt mit Shows, Themenwochenenden und einem umfangreichen Familienprogramm. Gerade am langen Wochenende lohnt sich ein Besuch, da zusätzliche Veranstaltungen geboten werden. Auch klassische Ausflugsziele wie das Schloss Wernigerode, der Miniaturenpark oder das Luftfahrtmuseum stehen bei Besuchern hoch im Kurs.

Outdoor-Abenteuer im Bodetal und an der Rappbodetalsperre

In sozialen Medien und Foren empfehlen Nutzer besonders gerne Ausflüge ins Bodetal, zur Teufelsmauer oder zur Rosstrappe. Die Rappbodetalsperre mit der bekannten Hängebrücke und der Zipline zählt ebenfalls zu den Highlights. Wer den Feiertag aktiv verbringen möchte, sollte eine Vorbuchung in Erwägung ziehen, da die Nachfrage erfahrungsgemäß sehr hoch ist. Zusätzlich sind die Rübeländer Tropfsteinhöhlen ein beliebtes Ziel für Familien und Naturliebhaber.

Taschenlampenführungen und Höhlenabenteuer

Besondere Veranstaltungen wie Taschenlampenführungen in den Tropfsteinhöhlen bieten ein einmaliges Erlebnis. Am 3. Oktober gibt es im Oberharz beispielsweise eine Kinder-Taschenlampenführung in der Baumannshöhle. Diese Art von Event verbindet Abenteuer mit Bildung und sorgt für unvergessliche Eindrücke.

Kennst du das schon?  So plant der Harz seine neue Windpark-Strategie bis Ende 2027

Praktische Tipps für Besucher

Anreise und Mobilität

Viele Gäste reisen mit dem eigenen Auto an, doch die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist im Harz gut möglich. Übernachtungsgäste profitieren vom HATIX-Angebot, das kostenlose Bus- und Bahnfahrten ermöglicht. Zudem lohnt sich die Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen, die nicht nur Transportmittel, sondern auch touristisches Highlight sind.

Familienfreundliche Angebote im Überblick

  • Miniaturenpark Wernigerode
  • Wildpark Christianental
  • Luchsgehege im Nationalpark
  • Kurzführungen für Kinder
  • Erlebnisführungen in Höhlen

Fragen, die Besucher bewegen

Viele Interessierte stellen sich im Vorfeld die Frage: Was ist das Rotbuchenfest und wo findet es statt? Wie bereits erläutert, handelt es sich um ein traditionsreiches Fest zwischen Walkenried und Ellrich, das zu einem der zentralen Events am Feiertag geworden ist.

Auch die Frage Wo finde ich am 3. Oktober Taschenlampenführungen oder spezielle Höhlenführungen? wird häufig gestellt. Mit der Baumannshöhle im Oberharz gibt es ein konkretes Angebot, das sich besonders für Familien eignet.

Einheit feiern und Vielfalt erleben

Der Tag der Deutschen Einheit im Harz verbindet historische Erinnerung, gelebte Traditionen und touristische Attraktivität. Ob in der Stadt, bei einer Führung durch die Natur oder beim Besuch eines Festes: Am 3. Oktober 2025 bietet sich die Chance, die Vielfalt der Region in besonderer Weise zu erleben.

Ein stimmungsvoller Feiertag im Harz

Der 3. Oktober 2025 verspricht im Harz ein außergewöhnliches Erlebnis zu werden. Besucher können den Feiertag ganz individuell gestalten: von der Teilnahme an Gedenkveranstaltungen über den Besuch traditioneller Feste bis hin zu Naturerlebnissen mit der ganzen Familie. Der Mix aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit macht die Region zu einem idealen Ziel für diesen besonderen Tag. Wer die Gelegenheit nutzt, den Harz an diesem Feiertag zu entdecken, verbindet Ausflugsfreude mit einem Stück gelebter deutscher Geschichte – und erlebt dabei die ganze Bandbreite dieser einzigartigen Mittelgebirgsregion.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.