
Bad Harzburg – Das Yellow Jockey Open Air wird auch im Jahr 2026 wieder im Harz stattfinden. Vom 14. bis 16. August verwandelt sich die traditionsreiche Galopprennbahn in Bad Harzburg erneut in eine große Open-Air-Bühne. Mit der 90s Super Show steht bereits jetzt der erste Programmpunkt fest und verspricht ein musikalisches Highlight für Fans der 1990er Jahre.
Ein Festival mit Tradition im Harz
Das Yellow Jockey Open Air ist längst zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Harz geworden. Seit seiner Premiere 2024, bei der rund 12.000 Besucherinnen und Besucher teilnahmen, hat es sich zu einem der größten Open-Air-Events der Region entwickelt. Das Festival findet auf der weitläufigen Galopprennbahn Bad Harzburg statt, die schon durch ihre traditionsreiche Galopprennwoche bekannt ist. Mit einer Kapazität von bis zu 20.000 Gästen ist die Rennbahn bestens für ein Event dieser Größenordnung gerüstet.
Die besondere Kombination aus Musik, Naturkulisse und Festivalstimmung macht das Yellow Jockey Open Air zu einem Publikumsmagneten. Eingebettet zwischen Harzer Bergen, mit Blick auf den Burgberg und den Brocken, bietet das Gelände eine einzigartige Atmosphäre, die sich von klassischen Großveranstaltungen unterscheidet.
Wann findet das Yellow Jockey Open Air 2026 statt?
Viele Besucherinnen und Besucher stellen sich bereits die Frage: „Wann findet das Yellow Jockey Open Air 2026 statt?“ Die Antwort ist klar: Vom 14. bis 16. August 2026 geht das Festival in seine nächste Runde. Damit bleibt der Veranstalter seiner Linie treu, das Event immer im Hochsommer anzubieten, wenn die Chancen auf sonniges Wetter und warme Abende im Harz besonders hoch sind.
Die Rückkehr der 90s Super Show
Besonders Fans der 1990er Jahre dürfen sich freuen, denn mit der 90s Super Show wurde der erste Programmpunkt für 2026 bereits bestätigt. Am Samstag, den 15. August 2026, werden Größen wie Whigfield, Loona, Oli.P, East 17, Culture Beat, Fun Factory, Bellini, DJ Quicksilver und Aquagen die Bühne betreten. Moderiert wird die Show von T-Seven, der ehemaligen Leadsängerin von Mr. President, und Comedian Matze Knop. Für den passenden Sound zwischen den Auftritten sorgt DJ Judge, einer der erfolgreichsten 90er-DJs Deutschlands.
Der Veranstalter reagiert mit diesem Programmpunkt auf die enorme Nachfrage nach nostalgischen Acts, die in den vergangenen Jahren bereits für ausverkaufte Shows im Harz sorgten. Die 90s Super Show ist mehr als nur ein Konzert – sie ist ein Abend voller Erinnerungen und gleichzeitig ein ausgelassenes Tanz-Event für Jung und Alt.
Welche Acts sind beim Yellow Jockey 2026 dabei?
Die große Frage, die sich viele Besucher stellen, lautet: „Welche Acts sind bei der 90s Super Show beim Yellow Jockey dabei?“ Derzeit bestätigt sind die genannten Stars der 1990er Jahre. Weitere Programmpunkte für die restlichen Tage des Festivals sollen in den kommenden Monaten folgen. Dabei setzt das Festival erfahrungsgemäß auf eine Mischung aus nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die für Abwechslung sorgen.
Organisation, Zeiten und Regeln
Damit das Festival im Harz reibungslos ablaufen kann, haben die Veranstalter ein detailliertes Konzept erstellt. Der Einlass beginnt an den ersten beiden Tagen jeweils ab 17 Uhr, am Sonntag bereits ab 13 Uhr. Die Konzerte enden in der Regel gegen 22:30 Uhr, das Infield bleibt jedoch bis Mitternacht geöffnet. Besucher haben somit genügend Zeit, das besondere Flair des Festivals zu genießen.
Regeln und Hinweise für Gäste
- Zugelassen sind Taschen bis maximal DIN A4-Größe.
- Regenschirme, Stühle, Kameras und Glasflaschen sind nicht erlaubt.
- Erlaubt sind Wasser im Trinkbeutel und Powerbanks.
- Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer können spezielle Plätze im Ticketshop buchen.
- Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten freien Eintritt.
- Ohne Begleitung ist der Zutritt erst ab 16 Jahren gestattet.
Ein Sprecher des Festivals betonte hierzu: Wir möchten allen Gästen ein sicheres und unvergessliches Erlebnis bieten. Darum setzen wir auf klare Regeln, die für alle Besucher gelten.
Anreise und Parkmöglichkeiten im Harz
Das Gelände der Galopprennbahn Bad Harzburg ist nicht nur für seine Größe bekannt, sondern auch für seine gute Anbindung. Gäste können direkt am Veranstaltungsgelände parken. Ein Parkticket kostet im Vorverkauf 3 Euro, vor Ort 5 Euro. Für Wohnmobile stehen separate Stellplätze zwischen dem Silberbornbad und der Rennbahn zur Verfügung, sodass auch Festivalbesucher, die mehrere Tage bleiben möchten, gut versorgt sind.
Erfahrungen aus dem Jahr 2025 zeigen zudem, dass auch Sonderzüge und zusätzliche Angebote im öffentlichen Nahverkehr möglich sind. So hatte der Betreiber „erixx“ einen speziellen Zug eingerichtet, um Besucher trotz Bauarbeiten sicher in den Harz zu bringen. Diese Infrastruktur ist ein wichtiges Argument für viele Gäste, die das Auto bewusst stehen lassen möchten.
Wie viele Besucher hat das Yellow Jockey bisher angezogen?
Die Frage „Wie viele Besucher hat das Yellow Jockey Open Air 2024 angezogen?“ ist schnell beantwortet: Rund 12.000 Musikfans kamen zur Premiere im Jahr 2024. Damit übertraf das Festival die Erwartungen der Organisatoren deutlich. Für 2026 wird erneut mit einer fünfstelligen Besucherzahl gerechnet. Die Kapazität der Rennbahn erlaubt sogar bis zu 20.000 Gäste, womit das Yellow Jockey zu den größten Musikveranstaltungen im Harz zählt.
Sponsoren, Partner und regionale Bedeutung
Das Yellow Jockey Open Air ist nicht nur ein Festival, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor für die Region. Sponsoren wie die Spedition Augustin oder die Merkur Spielbanken sind eng mit dem Event verbunden. Selbst die Harzburger Rennwoche widmete 2025 ein Pferderennen dem Festival – ein starkes Zeichen für die Verankerung in der Region. Hotels, Gastronomie und Einzelhandel profitieren ebenfalls von den vielen Gästen, die für das Wochenende in den Harz reisen.
Wo findet das Yellow Jockey Open Air statt?
Immer wieder wird die Frage gestellt: „Wo findet das Yellow Jockey Open Air statt?“ Die Antwort lautet: auf der traditionsreichen Galopprennbahn Bad Harzburg. Diese Kulisse verbindet historische Architektur mit einer modernen Eventfläche. Dank der weiten Rasenflächen, Tribünen und der Harzer Natur im Hintergrund ist sie der ideale Austragungsort für ein Festival dieser Art.
Wer steckt hinter dem Yellow Jockey?
„Wer veranstaltet das Yellow Jockey Open Air?“ fragen sich viele Musikfans. Ins Leben gerufen wurde es von den Organisatoren des früheren Miner’s Rock. Das Yellow Jockey hat sich seitdem als eigenständiges Festival im Harz etabliert und ist auf dem besten Weg, eine feste Institution zu werden.
Wie viele Bühnen gibt es?
Auch die Frage „Wie viele Bühnen oder Rennen gibt es beim Festival?“ ist spannend. Bereits 2024 wurde das Event in drei sogenannte „Rennen“ gegliedert, bei denen sieben verschiedene Künstler auftraten. Diese Struktur sorgt für Abwechslung und macht das Festival zu einem mehrtägigen Erlebnis, das über klassische Einzelkonzerte hinausgeht.
Kapazität und Erwartungen für 2026
„Was ist die Kapazität der Galopprennbahn für das Yellow Jockey Open Air?“ fragen vor allem Interessierte, die mit großen Menschenmengen nicht vertraut sind. Mit bis zu 20.000 möglichen Gästen gehört die Veranstaltung zu den größten Festivals im Harz. Die Organisatoren rechnen mit einem ähnlich starken Zuspruch wie in den Vorjahren, nicht zuletzt, weil die 90s Super Show ein absoluter Publikumsmagnet ist.
Besonderes Flair im Harz
Was das Festival von vielen anderen Veranstaltungen unterscheidet, ist die Kulisse. Der Harz bietet mit seiner Kombination aus Bergen, Wäldern und historischen Orten eine unvergleichliche Atmosphäre. Während in anderen Regionen große Festivals oft auf reinen Asphaltflächen oder Stadionplätzen stattfinden, erleben Besucherinnen und Besucher in Bad Harzburg Musik unter freiem Himmel, umgeben von Natur und Geschichte.
Service für Besucher
Um Gästen die Planung zu erleichtern, hier eine Übersicht der wichtigsten Punkte:
Kategorie | Details |
---|---|
Datum | 14.–16. August 2026 |
Ort | Galopprennbahn Bad Harzburg |
Erster Programmpunkt | 90s Super Show (15. August 2026) |
Einlass | 17:00 Uhr (Fr/Sa), 13:00 Uhr (So) |
Ende Konzerte | ca. 22:30 Uhr |
Tickets | Ab ca. 50 Euro (Stehplatz), Sitzplätze ab ca. 60 Euro |
Besucher 2024 | ca. 12.000 |
Kapazität 2026 | bis zu 20.000 Gäste |
Das Yellow Jockey Open Air ist für den Harz weit mehr als nur ein Musikfestival. Es ist ein Aushängeschild für die Region, zieht tausende Besucher an und verbindet internationale Künstler mit der besonderen Naturkulisse des Mittelgebirges. Für viele Gäste ist es inzwischen ein fester Termin im Kalender geworden. Mit der 90s Super Show steht bereits jetzt ein Höhepunkt fest, der das Wochenende im August 2026 prägen wird. Weitere Programmpunkte werden folgen und den Harz erneut zum Schauplatz eines unvergesslichen Musikfestivals machen.
Wer also im Sommer 2026 auf der Suche nach einem musikalischen Highlight im Harz ist, sollte sich diesen Termin vormerken. Bad Harzburg wird auch im kommenden Jahr wieder zum Treffpunkt für Musikfans aus ganz Deutschland – und das Yellow Jockey Open Air verspricht, seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.