Nachgestellt: Sommerstimmung am Vienenburger See mit Festzelten, Karussell und Feuerfontäne. Das Seefest bietet Erlebnis und Entspannung zugleich. (Symbolbild – exemplarisch)
Vienenburg – Wenn sich Mitte August wieder tausende Besucher rund um den Vienenburger See versammeln, ist es Zeit für eines der beliebtesten Familienfeste im Harzvorland. Das Vienenburger Seefest 2025 verspricht vom 8. bis 10. August ein erlebnisreiches Wochenende mit Musik, Wasserspaß, regionalen Leckerbissen und einem spektakulären Feuerwerk.
Ein Fest der Elemente: Feuer trifft Wasser
Unter dem Motto „Feuer & Wasser“ bietet das Vienenburger Seefest in diesem Jahr ein besonders stimmungsvolles Programm. Vom musikalischen Auftakt bis zum Abschluss mit Höhenfeuerwerk steht das Event ganz im Zeichen von Erlebnis, Geselligkeit und regionaler Vielfalt. Besucher dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen und liebevoll konzipierte Details freuen – von zwei Bühnen über neue Aktionsflächen bis hin zu Mitmachangeboten für alle Altersklassen.
Eintritt frei – Drei Tage voller Programm
Was kostet der Eintritt zum Vienenburger Seefest 2025? Diese Frage beschäftigt viele Gäste, die einen Besuch planen. Die Antwort ist erfreulich: Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei. Die Stadt Goslar und die GOSLAR marketing GmbH wollen damit ein Fest für alle schaffen – familienfreundlich, offen und zugänglich.
Der Veranstaltungsort am Westufer des Vienenburger Sees bietet nicht nur Platz für Bühnen, Marktstände und Kinderaktionen, sondern auch für Ruheinseln am Wasser, gastronomische Angebote und eine weitläufige Uferpromenade. Die Atmosphäre erinnert dabei eher an ein mediterranes Sommerfest als an ein typisches Volksfest.
Der Ablauf im Überblick
Freitag, 8. August 2025
- 17:00 Uhr: Start mit dem 10. G-Jugend Seefest-Fußball-Cup
- 20:00 Uhr: DJ Stevie G eröffnet das Abendprogramm mit Hits der 80er bis heute
- 21:00 Uhr: Live-Konzert der Pop-Soul-Rock-Band „From The Belly“
Samstag, 9. August 2025
- 10:00 Uhr: Kinder- & Familienflohmarkt
- 12:00 Uhr: Unternehmens-Schlauchbootrennen auf dem See
- 15:30 Uhr: Jonglier-Show und Workshop mit der Gruppe „Luftikus“
- 16:00 Uhr: Auftritt von Martin Hampe auf der Seebühne
- 20:30 Uhr: Headliner-Band Zack Zillis
- 23:00 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk über dem See
Sonntag, 10. August 2025
- 10:00 Uhr: Familienprogramm, Vereinsmeile und Aktionen
- 14:00 Uhr: Start des beliebten Entenrennens auf der Radau
- 16:00 Uhr: Musik mit der Harly Mountain Skiffle Group
Programm-Highlights und Mitmachaktionen
Welche Familien- und Kinderangebote gibt es beim Seefest? Diese Frage beantwortet sich beim Blick ins Programm fast von selbst. Kinder können sich auf eine Vielzahl spannender Aktivitäten freuen:
- Wasserlaufbälle und Hüpfburgen
- Rasentraktor-Rennen und Glitzertattoos
- Bastelstationen des Burgberg-Gymnasiums Bad Harzburg
- Feuerlöschen mit der Jugendfeuerwehr
- Schnellzeichner und Kinderschminken
Ein besonderes Erlebnis dürfte auch die RC-Modellboot-Präsentation des Modellbauclubs Göttingen auf dem See sein – eine Premiere, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Ein Wettbewerb für Mutige: Das Schlauchbootrennen
Wie läuft das Schlauchbootrennen ab und wer nimmt teil? Die Antwort: Lokale Unternehmen treten mit ihren Teams beim pro Goslar Schlauchbootrennen gegeneinander an. Jedes Team paddelt in einem Staffelrennen etwa 200 Meter über den See – bei Wind und Welle eine Herausforderung. Die Siegerehrung findet noch am selben Nachmittag auf der Bühne statt. Neben sportlichem Ehrgeiz steht der Spaß im Vordergrund – und der Applaus der Zuschauer am Ufer ist garantiert.
Spektakel auf dem Wasser: Das große Entenrennen
Wo findet das Entenrennen beim Vienenburger Seefest statt? Auf der Radau – einem kleinen Fluss, der den Vienenburger See speist. Am Sonntagmittag werden mehrere hundert kleine Plastikenten zu Wasser gelassen. Jeder Teilnehmer kann im Vorfeld eine Ente für rund 2 Euro erwerben und auf einen der Preise hoffen. Die schnellsten Enten gewinnen attraktive Sach- und Geldpreise im Wert von bis zu 300 €.
Musik, Tanz und Sommernächte
Auch für Musikfans bietet das Seefest eine Vielfalt an Klängen: Livebands, DJs und Tanzflächen sorgen an allen Tagen für ausgelassene Stimmung. Neben etablierten Acts wie Zack Zillis oder From The Belly stehen auch lokale Künstler auf der Bühne. Am Samstagabend wird das Gelände in ein Lichtermeer getaucht – beim großen Feuerwerk mit Musikbegleitung über dem See.
Regionale Gastronomie und Kunsthandwerk
Über 40 Stände bieten kulinarische Genüsse aus der Region und darüber hinaus: Von Harzer Wildbratwurst über vegetarische Snacks bis hin zu handwerklich gebrautem Bier reicht das Angebot. Ergänzt wird die Kulisse durch Marktstände mit Kunsthandwerk, Mitbringseln, Naturprodukten und Kinderbüchern.
Goslar, Vienenburg und der Harz – ein starkes Dreieck
Mit dem Seefest stärkt die Stadt Goslar ihr Profil als familienfreundliche Kulturregion. Vienenburg selbst ist touristisch gut eingebunden – in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen, Radstrecken und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wer möchte, kombiniert das Fest mit einem Ausflug zum Harlyturm, der Burgruine Vienenburg oder einem Abstecher in die Weltkulturerbestadt Goslar.
Günstige Anreise und Infrastruktur
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen kostenfreie Parkplätze am Harlystadion sowie entlang der Fritz-Laube-Straße zur Verfügung. Vom Bahnhof Vienenburg aus ist das Festgelände in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auch barrierefreie Zugänge sind vorhanden. Die Wege sind eben, weitläufig und auch für Kinderwagen oder Rollstühle gut nutzbar.
Ein Fest von der Region für die Region
Veranstaltet wird das Seefest von der Stadt Goslar in Kooperation mit der GOSLAR marketing GmbH, unterstützt von zahlreichen Sponsoren wie Harz Energie, Einbecker Brauhaus oder Meinhardt Fulst. Doch das Herz des Festes schlägt in den lokalen Vereinen, Schulen, Freiwilligen und Bürgern, die mit Leidenschaft dabei sind. Ob beim Standdienst, im Sportprogramm oder auf der Bühne – die Menschen aus Vienenburg gestalten das Fest aktiv mit.
„Dieses Fest lebt vom Miteinander“, so eine Besucherin auf Instagram. „Wir kommen jedes Jahr, weil es so familiär und entspannt ist – und unsere Kinder lieben das Entenrennen.“
Zusätzliche Informationen für Standbetreiber
Welche Gastronomie- und Standbewerbungsmöglichkeiten gibt es beim Seefest? Die Bewerbungsphase endete am 28. Februar 2025. Interessenten mussten Konzept, Sortiment und Bezug zum Motto „Feuer & Wasser“ angeben. Stromanschlüsse (1–6 kW) wurden gegen Pauschalen bereitgestellt. Auch Vereinsstände waren willkommen, sofern sie ein Mitmachprogramm oder kreative Angebote boten.
Ein Fest, das bleibt
Das Vienenburger Seefest 2025 zeigt eindrucksvoll, wie eine Region ihre Identität feiert – mit Musik, Natur, Gemeinschaft und kreativen Ideen. Drei Tage lang verwandelt sich das Gelände am See in einen lebendigen, bunten Treffpunkt für Familien, Gäste und Nachbarn. Die Mischung aus Tradition und Innovation, Ehrenamt und Event macht das Fest zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Wer also im August 2025 nach einem Ausflugsziel mit Kultur, Kulinarik und Kinderprogramm sucht, sollte Vienenburg auf die Landkarte setzen. Denn das Seefest ist mehr als nur ein Sommerfest – es ist ein Stück gelebter Harzer Lebensfreude.