Veranstaltungen

Glitzernde Beats und Harzer Sommerflair: Die Open Air Summernight 2025 in Bad Harzburg

Bad Harzburg – Am Freitag, den 22. August 2025, verwandelt sich der Badepark in eine pulsierende Bühne unter freiem Himmel. Mit einem hochkarätigen Schlager- und NDW-Programm, ausgelassener Stimmung und dem besonderen Harzer Sommerabendflair ist die 33. Open Air Summernight der perfekte Auftakt für ein ganzes Festwochenende. Musikfans, Familien und Touristen erwartet eine Mischung aus Livemusik, Tanz, Lichterzauber und geselligem Beisammensein.

Ein Abend, der den Sommer krönt

Die Open Air Summernight hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des Bad Harzburger Veranstaltungskalenders entwickelt. 2025 feiert das Event seine 33. Ausgabe und bringt erneut den Badepark in der Rudolf-Huch-Straße 21 zum Beben. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr. Ein Highlight: Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, was das Event zu einem echten Familienfest macht.

Das Programm: Von Schlager bis Neue Deutsche Welle

Das musikalische Line-up ist bewusst breit gefächert, um möglichst viele Geschmäcker zu treffen. Headliner sind „Der Schlagerprinz & Band“, die mit glitzerndem Bühnenauftritt, mitreißenden Klassikern im Stil von Dieter Thomas Kuhn und einem humorvollen Augenzwinkern das Publikum zum Mitsingen bringen. Der Dresscode ist dabei ausdrücklich Teil des Konzepts – „Glitzerklamotten“ und Schlaghosen sind ausdrücklich erwünscht, um die Party-Atmosphäre stilecht zu unterstreichen.

Als Vorgruppe sorgen „Die Goldenen Reiter“ für beste Laune. Mit Akustik-Versionen bekannter NDW-Hits schlagen sie eine musikalische Brücke zwischen Nostalgie und moderner Interpretation. Der Mix aus diesen beiden Acts verspricht einen Abend, der sowohl für eingefleischte Schlagerfans als auch für Liebhaber der 80er-Jahre-Musik ein Highlight ist.

Eintrittspreise im Überblick

Ticketart Preis Besonderheiten
Vorverkauf 15 € Mitglieder des Kulturklubs zahlen nur 7,50 €
Abendkasse 18 € Preis gilt für alle Nicht-Mitglieder
Kinder bis 12 Jahre frei Keine Eintrittsgebühr

Teil eines ganzen Festwochenendes

Die Open Air Summernight ist weit mehr als nur ein Konzert – sie ist der inoffizielle Auftakt zum Salz- und Lichterfest, das am 23. und 24. August 2025 die Innenstadt von Bad Harzburg in ein Lichtermeer taucht. Während am Freitag im Badepark gefeiert wird, erwartet die Besucher am Samstag und Sonntag ein vielfältiges Programm mit mehreren Bühnen, einem französischen Markt, einer Schlemmermeile und dem traditionellen Feuerwerk, das um 22:22 Uhr den Himmel erleuchten soll.

Kennst du das schon?  Alle Flohmärkte im Harz im Oktober 2025: Überblick mit Highlights und Terminen

Historisch knüpft das Salz- und Lichterfest an ein Salzfest aus dem Jahr 1575 an. Seit 1970 wird es in moderner Form gefeiert und zieht Jahr für Jahr Zehntausende an – Spitzenwerte lagen in einzelnen Jahren bei bis zu 50.000 Besuchern. Damit gehört es zu den größten Stadtfesten im Harz.

Ein Magnet für Touristen und Einheimische

Bad Harzburg verzeichnet seit Jahren steigende Gästezahlen. 2023/24 lag der Zuwachs bei Übernachtungen im zweistelligen Prozentbereich, der gesamte Oberharz kommt auf über 800.000 Übernachtungen jährlich. Veranstaltungen wie die Open Air Summernight sind wichtige Treiber für diesen Erfolg. Sie locken nicht nur Tagesgäste an, sondern verlängern durch das Zusammenspiel mit dem Festwochenende den Aufenthalt vieler Besucher.

Häufige Fragen zur Veranstaltung

Wann findet die Open Air Summernight in Bad Harzburg 2025 statt? – Am Freitag, 22. August 2025, Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr im Badepark Bad Harzburg.

Wer tritt auf? – Der Schlagerprinz & Band sowie Die Goldenen Reiter.

Wie viel kosten Tickets? – 15 € im Vorverkauf, 18 € an der Abendkasse, Mitglieder zahlen nur 7,50 €, Kinder bis 12 Jahre frei.

Logistik, Anreise und Sicherheit

Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Nutzung von Park+Ride-Angeboten. Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem am Berliner Platz. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens kann es zu temporären Straßensperrungen und Änderungen im öffentlichen Nahverkehr kommen, insbesondere am Festwochenende.

Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von Glasflaschen, Dosen, alkoholischen Getränken sowie großen Rucksäcken nicht gestattet. Kontrollen am Eingang sind vorgesehen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ein zentraler Info-Point befindet sich am Ende der Schlemmermeile, direkt gegenüber der Sanitätsstation.

Kennst du das schon?  Alle Flohmärkte im Harz im Oktober 2025: Überblick mit Highlights und Terminen

Behind the Scenes

Rund zwei Wochen vor der Veranstaltung beginnt der Aufbau. Der städtische Bauhof und freiwillige Helfer errichten Bühnen, installieren Lichttechnik und bereiten den Badepark auf mehrere tausend Gäste vor. Diese Vorbereitungen werden teilweise in Social-Media-Reels gezeigt, was die Vorfreude zusätzlich steigert.

Mehr als Musik: Die Atmosphäre

Die Summernight ist bekannt für ihre ausgelassene Stimmung. Viele Besucher kommen in Gruppen, oft in schrillen Outfits passend zum Schlager-Motto. „Es ist wie eine riesige Familienfeier mit Livemusik“, beschreibt ein Stammgast auf Facebook die Veranstaltung. Die Mischung aus Open-Air-Atmosphäre, tanzenden Menschen und dem besonderen Harzer Sommerabendlicht macht das Event einzigartig.

Das Publikum

Die Zielgruppe ist breit gefächert: Familien mit Kindern, Jugendliche, Senioren, Touristen und Einheimische finden hier gleichermaßen ihren Platz. Die familiäre und gleichzeitig ausgelassene Stimmung sorgt dafür, dass sich auch neue Besucher schnell wohlfühlen.

Festival-Feeling in der Stadt

Das Festwochenende wird von weiteren Veranstaltungen eingerahmt, darunter die „Yellow-Jockey-Open-Airs“ Anfang August. So entsteht ein durchgehender Veranstaltungstakt, der Bad Harzburg im Sommer zu einem kulturellen Zentrum im Harz macht.

Ein Blick zurück und nach vorn

Rückblicke auf vergangene Summernights zeigen, dass die Veranstaltung wetterunabhängig ein Publikumsmagnet ist. 2024 etwa sorgte die Band „THE TWANG“ für ausgelassene Stimmung. Für 2025 setzen die Organisatoren auf eine noch größere Mitmach-Komponente, etwa durch den „Bühne für Alle“-Bereich im Rahmen des Festwochenendes, bei dem sich auch lokale Talente präsentieren können.

Praktische Tipps für Besucher

  • Tickets rechtzeitig im Vorverkauf sichern, um den günstigeren Preis zu nutzen.
  • Frühzeitig anreisen, um stressfrei einen guten Platz zu finden.
  • Outfit dem Motto anpassen – Glitzer ist ausdrücklich erwünscht!
  • Wettervorhersage beachten und gegebenenfalls Regenschutz mitbringen.
  • Sich vorher über Park- und Verkehrslage informieren.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Festwochenende öffnen die Geschäfte am Sonntag zusätzlich ihre Türen. Das bietet Besuchern die Möglichkeit, den Stadtbummel mit dem Besuch der Festveranstaltungen zu verbinden.

Kennst du das schon?  Alle Flohmärkte im Harz im Oktober 2025: Überblick mit Highlights und Terminen

Die Bedeutung für Bad Harzburg

Für Bad Harzburg ist die Open Air Summernight nicht nur eine kulturelle Veranstaltung, sondern auch ein wirtschaftlicher Faktor. Hotels, Restaurants und Einzelhandel profitieren von der hohen Besucherzahl. Zudem stärkt die Veranstaltung das Gemeinschaftsgefühl und trägt zur überregionalen Bekanntheit der Stadt bei.

Zitat eines Veranstalters

„Die Open Air Summernight ist für uns mehr als nur Musik – sie ist ein Stück Identität für Bad Harzburg und der perfekte Startschuss für das schönste Wochenende des Jahres“, so ein Sprecher des Kulturklubs.

Ausblick

Mit einem Programm, das Nostalgie und Partystimmung verbindet, einer starken touristischen Einbettung und einem engagierten Organisationsteam, hat die Open Air Summernight 2025 beste Chancen, erneut ein unvergesslicher Abend zu werden. Wer dabei sein möchte, sollte nicht zu lange zögern – erfahrungsgemäß sind die besten Plätze schnell vergeben. Und für alle, die nach dem Freitag noch nicht genug haben, bietet das Salz- und Lichterfest am Wochenende jede Menge weitere Highlights.

So wird die Kombination aus Musik, Lichtern und Gemeinschaft auch 2025 wieder tausende Menschen in den Bann ziehen – ein Beweis dafür, dass Tradition und Moderne in Bad Harzburg Hand in Hand gehen können.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.