Aktuelles

Alles was du über die Drachenblitz Sommerrodelbahn im Harz wissen solltest

Hahnenklee, 29. Mai 2025, 10:00 Uhr

Bild exemplarisch

Mit dem Start der Sommerferien steht eine neue Attraktion im Harz in den Startlöchern, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen für Aufsehen sorgt: Die Sommerrodelbahn „Drachenblitz“ auf dem Bocksberg in Hahnenklee. Am 6. Juni 2025 feiert das Erlebnis offiziell seine Eröffnung und verspricht ein einmaliges Abenteuer für Jung und Alt. Die Kombination aus rasanter Abfahrt, thematischer Gestaltung und liebevollen Details macht den Drachenblitz zu einem Highlight der Region.

Ein Überblick: Was ist der Drachenblitz?

Der „Drachenblitz“ ist eine moderne Sommerrodelbahn mit einer Streckenlänge von 560 Metern. Die Besonderheit liegt jedoch nicht nur in der Technik, sondern im Erlebnis selbst: Die Strecke führt durch eine eigens errichtete Drachenhöhle und vorbei an der imposanten, 16 Meter langen Statue des größten dreiköpfigen Drachen Europas. Jeder Drachenkopf wurde individuell gestaltet und trägt zur fantastischen Atmosphäre der Fahrt bei.

Die Bahn ist mit fünf spektakulären Kreiseln versehen und bietet mit ihren modernen Sicherheitsfeatures – wie automatischen Abstandsreglern – ein sicheres und zugleich aufregendes Fahrerlebnis. So können Besucher aller Altersklassen die Fahrt genießen, ohne auf Komfort oder Sicherheit verzichten zu müssen.

Die technische Ausstattung im Überblick:

  • Länge der Strecke: 560 m
  • Anzahl der Kreisel: 5
  • Sicherheitsfeatures: Automatische Brems- und Abstandsregulierung
  • Maximale Geschwindigkeit: individuell regulierbar

Ein besonderes Erlebnis für Familien

Die neue Attraktion wurde besonders familienfreundlich konzipiert. Kinder ab 4 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren, ab 8 Jahren ist die Nutzung auch alleine möglich. Die Gestaltung der Bahn mit fantasievollen Elementen, wie der Drachenhöhle und der beeindruckenden Statue, spricht besonders Kinder an. Ein zusätzlicher Anreiz ist das begleitende Kinderbuch, das parallel zur Eröffnung erscheint.

Das Kinderbuch zum Drachenblitz

Unter dem Titel „Drachenblitz – Der gestohlene Bergkristall“ erscheint ein eigens entwickeltes Kinderbuch, das die Geschichte des Bocksbergs, der Drachen und einer abenteuerlichen Suche nach einem verschwundenen Kristall erzählt. Zielgruppe sind Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Das Buch erweitert das Erlebnis über die Fahrt hinaus und lädt Familien dazu ein, in die Geschichte des Drachenblitz einzutauchen.

„Mit dem Drachenblitz wollten wir ein Erlebnis schaffen, das über die Fahrt selbst hinausgeht. Es ist eine Welt zum Eintauchen, ein Abenteuer für die ganze Familie.“ – Betreiberteam ErlebnisBocksBerg

Preise, Rabatte und Kombitickets

Die Preise für den Drachenblitz sind fair kalkuliert und familienfreundlich gestaltet. Es gibt sowohl Einzelfahrten als auch vergünstigte Mehrfahrten-Tickets und Kombitickets mit anderen Attraktionen am Bocksberg.

TicketErwachseneKinder (4–14 Jahre)
Einzelfahrt5,00 €4,00 €
6er-Ticket25,00 €20,00 €
Kombiticket (Seilbahn + 1x Rodeln)12,50 €8,50 €
Erlebniskombiticket inkl. Plüschtier29,50 €23,50 €

Familien mit mehr als einem Kind erhalten ab dem zweiten Kind 10 % Rabatt. Gruppen ab 15 Personen erhalten ebenfalls Ermäßigungen. Kinder unter vier Jahren fahren kostenlos mit.

Öffnungszeiten und Anreise

Die Sommerrodelbahn ist täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Änderungen sind je nach Witterung möglich – bei starkem Regen oder Sturm bleibt die Bahn aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Der ErlebnisBocksBerg befindet sich im Kurort Hahnenklee, etwa 15 km von Goslar entfernt. Die Talstation der Kabinenbahn liegt zentral in der Hahnenkleer Fußgängerzone. Von dort gelangen Besucher bequem mit der Seilbahn oder dem Sessellift auf den 727 Meter hohen Bocksberg.

Weitere Highlights rund um den Bocksberg

Der Drachenblitz ist Teil eines umfassenden Freizeitkonzepts auf dem Bocksberg. Neben der Sommerrodelbahn erwarten Besucher zahlreiche weitere Attraktionen:

  • Bocksbergbob: Eine 1250 m lange Rodelbahn mit steilen Kurven und Wellen
  • Hexenlabyrinth: Ein interaktives Abenteuer mit Lichteffekten
  • Skywalk: Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf den Harz
  • Bocksbergcarts: Dreirädrige Abfahrtsfahrzeuge für Adrenalinfans
  • Tubingbahn: 160 m lange Reifenrutsche mit Förderband
  • Bikepark Hahnenklee: Trails für Mountainbiker aller Schwierigkeitsgrade
  • Bocksberghütte: Einkehrmöglichkeit mit regionaler Küche

Einzigartige Gestaltung und thematische Tiefe

Ein wesentliches Element der Bahn ist die immersive thematische Gestaltung. Die Drachenhöhle, Lichteffekte und die monumentale Drachenfigur lassen Besucher in eine eigene Welt eintauchen. Diese liebevolle Inszenierung hebt den Drachenblitz von anderen Sommerrodelbahnen deutlich ab.

Europas größter dreiköpfiger Drache

Die 16 Meter lange Drachenstatue ist nicht nur imposant, sondern ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Jeder der drei Drachenköpfe hat seinen eigenen Charakter. Die Skulptur wurde eigens für den Drachenblitz entwickelt und ist damit nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein künstlerisches Highlight.

Multimediale Ergänzungen: Musik und TikTok

Zur Promotion des Drachenblitz wurde eigens ein Song veröffentlicht, der auf der offiziellen Facebook-Seite des ErlebnisBocksBerg präsentiert wird. Auch auf TikTok werden Probefahrten, Interviews und Behind-the-Scenes-Clips veröffentlicht, um besonders ein jüngeres Publikum anzusprechen und Vorfreude zu wecken.

Besucher können sich durch die authentischen Videos ein realistisches Bild der Fahrt verschaffen. Diese multimediale Einbettung ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Drachenblitz mehr als nur eine Sommerrodelbahn ist – er ist ein ganzheitliches Erlebnis mit starker Identität.

Fazit: Ein neues Familienhighlight im Harz

Der Drachenblitz ist mehr als nur eine Rodelbahn – er ist ein thematisiertes Abenteuer, das Technik, Sicherheit, Fantasie und Familienfreundlichkeit miteinander vereint. Die Kombination aus Gestaltung, Buchbegleitung, multimedialer Einbettung und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Drachenblitz zu einem neuen Fixpunkt im touristischen Angebot des Harzes.

Mit seiner geplanten Eröffnung im Juni 2025 positioniert sich der Drachenblitz als eine der modernsten und kreativsten Sommerrodelbahnen in Deutschland. Wer den Harz besucht, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.