Goslar

Vollsperrung der B82 bei Goslar: Sanierungsarbeiten bringen große Veränderungen im Harz

Goslar. Ab dem 8. September 2025 wird die Bundesstraße 82 zwischen Goslar und Immenrode voll gesperrt. Autofahrer, Buspendler und Anwohner im Harz müssen sich mehrere Wochen auf Einschränkungen, Umleitungen und veränderte Fahrpläne einstellen. Grund dafür ist eine umfassende Sanierung, die auf einem besonders belasteten Abschnitt durchgeführt wird.

Warum wird die B82 zwischen Goslar und Immenrode gesperrt?

Die Sperrung ist notwendig, weil der Abschnitt der Bundesstraße zwischen Ohlhof und der Mühlenbergsiedlung erhebliche Schäden aufweist. Schlaglöcher, aufgebrochene Asphaltdecken und die hohe Verkehrsbelastung haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass eine reine Ausbesserung nicht mehr ausreicht. Stattdessen ist eine vollständige Fahrbahnsanierung auf rund drei Kilometern vorgesehen. Die Arbeiten beginnen Ende August und laufen voraussichtlich bis Ende Oktober 2025. Der Bund stellt dafür rund 800.000 Euro bereit. Für die Region Harz ist diese Maßnahme ein wichtiger Schritt, um die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Geplante Bauabschnitte und Kosten

Die Sanierung wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt:

  • Erster Abschnitt: Von der Kreuzung Ohlhofbreite/Lilienthalstraße in Richtung Immenrode bis zur Abzweigung der Kreisstraße 1 (Ohlhof/Grauhof).
  • Zweiter Abschnitt: Vom Knotenpunkt der Kreisstraße 1 bis zur Höhe der Mühlenbergsiedlung.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 800.000 Euro, die vom Bund getragen werden. Diese Investition wird in den kommenden Jahren für eine spürbare Entlastung sorgen, da die B82 eine der wichtigsten Verkehrsadern im Harz darstellt.

Welche Umleitungen gelten während der Sperrung?

Die offizielle Umleitung für den Durchgangsverkehr führt über die B241 in Richtung Vienenburg und weiter über Weddingen zurück zur B82. In der Gegenrichtung gilt die gleiche Streckenführung. Zusätzlich stehen für Radfahrende die parallel verlaufenden Wege zur Verfügung, auch wenn diese während der Bauphase stellenweise durch Baustellenverkehr eingeschränkt sein können.

Ausweichrouten im Überblick

StartpunktUmleitungBesonderheiten
Goslar ZentrumB241 → Vienenburg → Weddingen → B82Höhere Fahrzeit von ca. 15–20 Minuten
ImmenrodeÜber Weddingen → Vienenburg → B241Geeignet auch für Lkw-Verkehr
RadverkehrParallel führender RadwegAbschnittsweise Einschränkungen möglich

Wie lange dauert die Vollsperrung der B82 konkret?

Die Vollsperrung ist für den Zeitraum vom 8. bis 28. September 2025 angesetzt. In diesen drei Wochen wird der Verkehr vollständig über die genannten Umleitungsstrecken geführt. Danach ist mit weiteren Einschränkungen bis Ende Oktober zu rechnen, jedoch können einzelne Abschnitte dann voraussichtlich wieder freigegeben werden. Insgesamt ist das Projekt auf rund zwei Monate Bauzeit angesetzt.

Kennst du das schon?   Radon im Harz: Goslar lädt zur Info-Veranstaltung über unsichtbare Gefahr

ÖPNV: Auswirkungen auf den Busverkehr im Harz

Besonders betroffen von der Sperrung ist die Buslinie 822, die normalerweise die Strecke zwischen Goslar und Immenrode bedient. HarzBus hat angekündigt, dass es zu Fahrplanabweichungen und Haltestellenausfällen kommt. Ersatzhaltestellen und Umleitungen werden eingerichtet, sodass Pendler weiterhin eine Verbindung haben, wenn auch mit verlängerten Fahrzeiten.

Was bedeutet die Sperrung für den ÖPNV?

Für den ÖPNV im Harz bedeutet dies im Detail:

  • Veränderte Fahrzeiten auf der Linie 822
  • Entfall einzelner Haltestellen zwischen Goslar und Immenrode
  • Einrichtung von Ersatzhaltestellen an gut erreichbaren Punkten
  • Empfehlung: Fahrpläne regelmäßig prüfen, da Änderungen kurzfristig erfolgen können

Hintergrund: Bedeutung der B82 für den Harz

Die Bundesstraße 82 hat eine Gesamtlänge von etwa 79 Kilometern und verbindet Seesen mit Schöningen. Für den Harz stellt sie eine wichtige Verkehrsachse dar, die sowohl für den täglichen Pendlerverkehr als auch für Touristen von großer Bedeutung ist. Besonders im Abschnitt rund um Goslar ist die B82 stark frequentiert, da sie Verbindungen zu Industriegebieten, Wohnorten und touristischen Zielen ermöglicht.

Historische und regionale Aspekte

In der Vergangenheit war sogar eine Erweiterung der B82 zu einer vierspurigen Schnellstraße („B82n“) im Gespräch. Dieses Projekt wurde jedoch aufgrund von Kosten und Prioritäten nicht umgesetzt. Umso wichtiger ist die regelmäßige Instandhaltung, damit die bestehende Infrastruktur den Anforderungen im Harz gerecht werden kann.

Soziale Medien: Stimmen aus der Bevölkerung

In sozialen Netzwerken und Foren ist die anstehende Sperrung der B82 bereits ein großes Thema. In einer regionalen Facebook-Gruppe berichten Nutzer von früheren Sperrungen, Staus und alternativen Routen, die oft spontan genutzt werden. Viele äußern Sorgen über zusätzliche Belastungen auf Nebenstraßen. Auf Reddit wiederum diskutieren Nutzer über die Unfallhäufigkeit auf der B82, was die Sanierung aus Sicherheitsgründen zusätzlich rechtfertigt. Hier wird vor allem die Notwendigkeit von Tempolimits betont.

„Es war höchste Zeit, dass diese Strecke endlich saniert wird. Wir fahren jeden Tag dort entlang und die Schlaglöcher sind eine Zumutung. Aber drei Wochen Vollsperrung werden hart – besonders für Pendler.“ – Kommentar eines Anwohners in einer Online-Diskussion

Typische Fragen von Anwohnern und Autofahrern

Welche Folgen hat die Sperrung für den täglichen Berufsverkehr?

Die Umleitungsstrecken sorgen für verlängerte Fahrzeiten, besonders im Berufsverkehr am Morgen und Abend. Berufspendler aus Immenrode oder Vienenburg müssen sich auf 15 bis 20 Minuten zusätzliche Fahrzeit einstellen. Das Verkehrsaufkommen auf den Ausweichrouten wird stark steigen, weshalb auch dort mit Staus gerechnet werden muss.

Kennst du das schon?   Goslar im Harz: Unbekannter rammt geparkten Audi am Bahnhof und flüchtet

Gibt es Unterstützung für Radfahrer während der Sperrung?

Der parallel verlaufende Radweg bleibt grundsätzlich nutzbar. Allerdings kann es durch Baustellenfahrzeuge und Umleitungen zu Einschränkungen kommen. Radfahrer im Harz sollten daher zusätzliche Zeit einplanen und besonders aufmerksam unterwegs sein.

Welche Alternativen gibt es für Pendler, die sonst die B82 nutzen?

Neben den Umleitungen empfiehlt es sich, Fahrgemeinschaften zu bilden oder – wenn möglich – im Homeoffice zu arbeiten. Auch die Bahnstrecke Goslar–Vienenburg kann als Alternative dienen, insbesondere für Berufspendler, die täglich zwischen den Orten unterwegs sind.

Statistiken und Unfallhäufungen

Die B82 ist nicht nur eine wichtige Verbindungsstraße im Harz, sie gilt auch als Unfallstrecke. Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu Unfällen mit schweren Folgen, unter anderem durch riskante Überholmanöver. In Online-Foren wird daher immer wieder diskutiert, wie gefährlich die Strecke ist. Eine Sanierung soll auch dazu beitragen, die Fahrbahn sicherer zu machen und die Unfallzahlen langfristig zu reduzieren.

Die Rolle der B82 für Wirtschaft und Tourismus im Harz

Die B82 ist nicht nur für den Pendlerverkehr wichtig, sondern auch für die Wirtschaft und den Tourismus. Zahlreiche Unternehmen in Goslar und Umgebung sind auf eine funktionierende Verkehrsverbindung angewiesen. Zudem nutzen viele Touristen die Straße als Zubringer zu Sehenswürdigkeiten im Harz. Während der Sperrung könnten Restaurants, Hotels und Freizeiteinrichtungen weniger Gäste verzeichnen, da spontane Ausflüge durch die längeren Fahrzeiten unattraktiver werden.

Ausblick: Wie geht es nach der Sperrung weiter?

Nach Abschluss der Sanierung soll die B82 wieder vollständig freigegeben werden. Die modernisierte Strecke wird eine stabilere und sicherere Fahrbahn bieten, die den steigenden Anforderungen besser standhält. Auch wenn die Bauzeit für viele eine Belastung darstellt, profitieren Anwohner, Pendler und Touristen im Harz langfristig von der verbesserten Infrastruktur. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr kündigte an, die Öffentlichkeit rechtzeitig über den Fortschritt und die Freigabe einzelner Abschnitte zu informieren.

Kennst du das schon?   Goslar eröffnet das Stadtradeln mit guter Laune und Schwung

Die anstehende Vollsperrung der B82 ist ein einschneidendes Ereignis für den Alltag vieler Menschen im Harz. Sie zwingt dazu, Gewohnheiten zu ändern, längere Wege in Kauf zu nehmen und sich auf Einschränkungen einzustellen. Gleichzeitig ist sie aber auch eine Investition in die Zukunft: Mit rund 800.000 Euro wird ein zentraler Abschnitt einer der wichtigsten Verkehrsachsen im Harz nachhaltig verbessert. Der Übergang mag unbequem sein – das Ergebnis jedoch dürfte die Mobilität in der Region langfristig sichern und verbessern. Für alle, die im Harz leben, arbeiten oder Urlaub machen, bedeutet dies ein Stück mehr Sicherheit und Komfort auf einer der meistbefahrenen Straßen der Region.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.