
Bad Harzburg – Wenn die Sonne langsam hinter den Harzer Bergen verschwindet, lädt die Afterwork-Wanderung „Auf in den September“ zum Entspannen nach Feierabend ein. Geführt von erfahrenen Wanderleiterinnen bietet das Event die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu stärken und gleichzeitig die Schönheit des Harzes zu erleben. Am 3. September 2025 geht es los – eine Einladung an alle, die den Arbeitstag aktiv und gemeinschaftlich ausklingen lassen wollen.
Ein besonderes Konzept: Wandern nach Feierabend
Die Afterwork-Wanderungen in Bad Harzburg haben sich längst als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Das Prinzip ist einfach: Nach getaner Arbeit geht es nicht nach Hause aufs Sofa, sondern direkt in die Natur. In geselliger Runde, begleitet von fachkundigen Wanderführerinnen wie Ines Hohlbein, erleben die Teilnehmer eine Mischung aus Bewegung, Entspannung und Naturerfahrung. Diese Formate laufen regelmäßig zwischen April und Oktober und bieten den Bewohnern sowie Gästen der Region eine wiederkehrende Möglichkeit, die Natur des Harzes aus einer besonderen Perspektive zu erleben.
Termin, Strecke und Ablauf
Die nächste Afterwork-Wanderung unter dem Motto „Auf in den September“ findet am Mittwoch, den 3. September 2025, statt. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr, die Dauer beträgt etwa zweieinhalb Stunden. Mit einer Streckenlänge von rund acht Kilometern bietet die Tour eine angenehme sportliche Herausforderung, die sich ideal mit einem Arbeitstag vereinbaren lässt. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen, da die Wege im Harz je nach Witterung rutschig oder uneben sein können. Ein besonderer Pluspunkt: Die Teilnahme ist kostenlos.
Afterwork-Wanderungen im Jahreslauf
Wer am 3. September keine Zeit hat, muss nicht enttäuscht sein. Der Harzklub Bad Harzburg bietet im September und Oktober weitere Touren an, etwa am 17. September mit der Veranstaltung „Abendstimmungen“. Jede Wanderung hat ihren eigenen thematischen Schwerpunkt und lädt dazu ein, die Vielfalt der Harzer Landschaft in unterschiedlichen Stimmungen zu erleben. Von den satten Spätsommerfarben bis hin zu den ersten Anzeichen des Herbstes – die Naturkulisse macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Positive Resonanz in der Gemeinschaft
Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass die Wanderungen auf große Resonanz stoßen. Am 23. Juli 2025 beispielsweise nahmen 22 Wanderfreunde teil, darunter auch Gäste aus anderen Regionen. Bereits im April trafen sich rund 19 Teilnehmende am Fuße des Sudmerbergs, um den Feierabend gemeinsam in der Natur ausklingen zu lassen. Die Atmosphäre wird von vielen als „freundlich“ und „herzlich“ beschrieben, die Stimmung durch sonnige Abende zusätzlich verstärkt. Solche Zahlen zeigen, dass die Afterwork-Wanderungen nicht nur sportliche Aktivitäten sind, sondern auch ein soziales Ereignis, das neue Kontakte ermöglicht.
Fragen und Antworten rund um die Afterwork-Wanderung
Was bedeutet „Afterwork-Wanderung“ in Bad Harzburg?
Eine Afterwork-Wanderung ist eine geführte Tour, die direkt nach der Arbeit beginnt. Die Idee dahinter ist es, den Tag aktiv in der Natur ausklingen zu lassen. In Bad Harzburg bedeutet das: zwei Stunden gemeinsames Wandern im Harz, begleitet von einer erfahrenen Wanderführerin, mit dem Ziel, Erholung und Gemeinschaft zu verbinden.
Wann findet die Afterwork-Wanderung „Auf in den September“ statt?
Der Termin ist der 3. September 2025, Beginn um 17:30 Uhr. Die Wanderung dauert bis etwa 19:30 Uhr und bietet so die Möglichkeit, bei angenehmer Abendstimmung in den Harzer Bergen unterwegs zu sein.
Wie lang ist die Strecke bei der Afterwork-Wanderung „Auf in den September“?
Die Strecke umfasst etwa acht Kilometer. Damit ist sie auch für Einsteiger gut geeignet, gleichzeitig aber anspruchsvoll genug, um als sportliche Abendaktivität zu gelten. Durch die begleitende Führung ist sichergestellt, dass niemand überfordert wird und das Tempo an die Gruppe angepasst ist.
Muss ich mich anmelden oder kostet die Teilnahme etwas?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine feste Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich der Treffpunkt sollte telefonisch erfragt werden, da er sich je nach Tour leicht unterscheiden kann. Wer ganz sicher gehen möchte, kann die Telefonnummer der Wanderführerin nutzen, um Details zu erfragen.
Gesundheitliche Vorteile des Wanderns
Dass Wandern gesund ist, gilt als wissenschaftlich belegt. Laut dem Deutschen Wanderverband fühlen sich über 82 Prozent der Wanderer nach einer Tour glücklicher und fast 74 Prozent seelisch ausgeglichener. Wandern steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärkt auch das psychische Wohlbefinden. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung in der Natur Blutdruck und Stress senken, das Herz-Kreislauf-System stabilisieren und sogar das Immunsystem stärken kann.
Körperliche Effekte
- Verbesserung der Kraftausdauer und Haltemuskulatur
- Erhöhung des Atemvolumens
- Regulierung von Blutdruck und Kreislauf
- Anregung der Fettverbrennung – bis zu 700 Kalorien pro Stunde
Psychische Effekte
Wandern wirkt wie ein natürliches Stressventil. Wer nach Feierabend im Harz wandert, profitiert von der Ruhe des Waldes, den natürlichen Geräuschen und der frischen Luft. Studien zeigen sogar präventive Effekte gegen Demenz, da Bewegung in Kombination mit geistiger Aktivität – etwa Gesprächen während der Wanderung – die Gehirnleistung fördert.
Der Harz als Bühne der Natur
Der Harz ist mit über 150 Kilometern an Wanderwegen ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Von Premiumwegen wie der „Luchstour“ bis hin zu kleinen Rundwanderungen bietet die Region für jeden Anspruch die passende Strecke. Die Afterwork-Wanderungen fügen sich in dieses Netz ein, indem sie gezielt kurze, abendgerechte Strecken auswählen. Dadurch kann man selbst nach einem langen Arbeitstag die Vielfalt des Harzes erleben, ohne eine ganztägige Tour einplanen zu müssen.
Afterwork-Wandern als sozialer Treffpunkt
Neben den gesundheitlichen Vorteilen spielt die soziale Komponente eine zentrale Rolle. Die Wanderungen sind offen für alle – ob Einheimische oder Touristen, ob Sportbegeisterte oder Gelegenheitswanderer. Viele Teilnehmende berichten, dass sie durch diese Treffen neue Kontakte knüpfen konnten. Die lockere Atmosphäre macht es leicht, miteinander ins Gespräch zu kommen, während die Bewegung wie ein natürlicher Gesprächsöffner wirkt.
Tipps für Teilnehmende
Wer an der Afterwork-Wanderung teilnehmen möchte, sollte ein paar Hinweise beachten:
- Treffpunkt erfragen: Da sich der Startpunkt je nach Tour unterscheiden kann, empfiehlt es sich, vorher telefonisch nachzufragen.
- Ausrüstung: Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind Pflicht.
- Zeit einplanen: Mit rund 2 bis 2,5 Stunden Dauer sollte man genügend Zeit für die Tour und die Rückfahrt einplanen.
- Geselligkeit: Die Wanderungen sind ein Gruppenerlebnis – daher lohnt es sich, offen für Gespräche und Kontakte zu sein.
Eine kleine Auszeit im Alltag
Im hektischen Alltag ist es oft schwer, bewusst Zeit für Erholung einzuplanen. Die Afterwork-Wanderungen bieten hier eine willkommene Möglichkeit, diese Auszeit fest in den Wochenrhythmus einzubauen. Der klare zeitliche Rahmen – Feierabend, kurzer Weg in den Harz, zwei Stunden Natur – macht es besonders leicht, den inneren Schweinehund zu überwinden. Nicht zuletzt sind die Wanderungen kostenlos, sodass die Teilnahme für alle Interessierten offensteht.
Bad Harzburg als Ausgangspunkt
Die Stadt Bad Harzburg bietet mit ihrer Lage am nördlichen Harzrand den idealen Startpunkt für solche Veranstaltungen. Das örtliche Wanderwegenetz ist hervorragend ausgebaut, zudem sorgen Einrichtungen wie die Burgbergbahn oder der Baumwipfelpfad für zusätzliche Erlebnisse. Gäste, die von weiter her anreisen, können die Afterwork-Wanderung auch als Auftakt für ein verlängertes Wochenende im Harz nutzen. So verbindet sich der Gedanke der kurzen Feierabendtour mit dem touristischen Angebot einer traditionsreichen Kur- und Wanderstadt.
Die Afterwork-Wanderung „Auf in den September“ ist mehr als nur ein Spaziergang: Sie steht für eine bewusste Auszeit, für den Einklang von Arbeit und Erholung und für die Schönheit des Harzes, die in den Abendstunden eine ganz besondere Wirkung entfaltet. Wer mitwandert, erlebt nicht nur Bewegung und Natur, sondern auch Gemeinschaft und neue Impulse für den Alltag. Der Harz zeigt sich hier von seiner nahbaren Seite – als Ort, der für alle offen ist und immer wieder neue Perspektiven eröffnet. So werden die Feierabendstunden zu einem wertvollen Bestandteil der Woche, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen bereichert.







