Veranstaltungen

Blue Night im Freibad Sieber begeistert mit Live-Musik, Cocktails und blauem Lichtermeer

Die Abendstimmung eines blau ausgeleuchteten Freibadbeckens mit entspannter Lounge-Atmosphäre. Zwei Cocktails auf einem Tablett laden zum Genießen ein. (Symbolbild – exemplarisch)

Herzberg/Sieber – Wenn das Freibad Sieber am 8. August 2025 seine Tore für die „Blue Night“ öffnet, erwartet die Gäste ein einzigartiges Spätsommer-Erlebnis. Unter dem flimmernden Blau der Lichterinszenierung laden Live-Acts, erfrischende Cocktails und kulinarische Highlights zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei und verspricht einen entspannten Abend inmitten der idyllischen Harzlandschaft.

Eventdetails

Datum und Ort

Eine häufige Frage lautet: „Wann und wo findet die Blue Night im Freibad Sieber statt?“ Die Antwort ist simpel: Am Freitag, dem 8. August 2025, ab 19 Uhr im Freibad Sieber (An der Sieber 63, 37412 Herzberg/Sieber) steigt die Party unter freiem Himmel.

Eintrittsbedingungen

Viele Interessierte fragen sich: „Was kostet der Eintritt zur Blue Night im Freibad Sieber?“ Die gute Nachricht: Der Eintritt ist komplett kostenfrei und richtet sich an Besucher jeden Alters.

Programm-Highlights

Live-Musik und Künstler

Zur Blue Night gehören unverwechselbare Sounds. Die Special Guests Melanie Mau & Martin Schnella sorgen mit ihren Auftritten für stimmungsvolle Stunden. Wer sich fragt: „Welche Künstler treten bei der Blue Night im Freibad Sieber auf?“ – das Duo steht ab etwa 20 Uhr auf der Bühne und garantiert ein abwechslungsreiches Repertoire aus Pop, Soul und Akustik-Nummern.

Getränke und Verpflegung

Ein weiteres wichtiges Thema: „Welche Verpflegungsangebote gibt es bei der Blue Night im Freibad Sieber?“ Neben einer Auswahl an frisch gemixten Cocktails an der Sundowner-Bar wartet ein Grillbuffet mit Burgern, Würstchen und vegetarischen Spezialitäten. Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen Pommes, Eis und Snacks bereit.

Lichtinszenierung

Das blaue Licht verleiht dem Freibad eine magische Atmosphäre. Durch gezielte LED-Installationen wird das Becken in ein tiefes Azur getaucht, begleitet von subtiler Ambient-Beschallung. Diese Kombination aus Lichtkunst und Musik schafft ein immersives Erlebnis, das weit über ein gewöhnliches Freibad-Event hinausgeht.

Organisation und Partner

Wer steckt hinter diesem Event? „Wer organisiert die Blue Night im Freibad Sieber?“ Verantwortlich ist der Verein „Freibadfreunde Sieber“ in enger Kooperation mit dem neuen Kiosk-Pächter Mischa Coesfeld. Beide Partner bündeln ihre Ressourcen und ihr Engagement, um das Freibad als kulturellen Treffpunkt weiter zu etablieren.

Anreise und Infrastruktur

Öffentliche Verkehrsmittel

Für Besucher ohne Auto stellt sich die Frage: „Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Freibad Sieber für die Blue Night?“ Am besten nimmt man Bus 451 bis zur Haltestelle „Sieber Tiefenbeek“, von wo es nur wenige Minuten zu Fuß zum Veranstaltungsgelände sind.

Parkmöglichkeiten

Wer lieber mit dem Auto anreist, möchte wissen: „Gibt es Parkmöglichkeiten am Freibad Sieber?“ Kostenfreie Parkplätze stehen direkt gegenüber dem Freibad zur Verfügung. Alternativ kann das Parkhaus der Dr.-Sieber-Halle genutzt werden; wer sein Ticket an der Freibadkasse vorzeigt, erhält den Parkgebühren-Beleg erstattet.

Hintergrund und Bedeutung

Wirtschaftlicher Beitrag des Harz-Tourismus

Der Harz zählt zu den wichtigsten Tourismusregionen Deutschlands: Mit rund 27,5 Mio. Tagesreisenden und 9,47 Mio. Übernachtungen erwirtschaftete die Region zuletzt etwa 1,5 Mrd. € Umsatz. Events wie die Blue Night tragen wesentlich dazu bei, dass Besucher nicht nur im Sommer, sondern auch im Spätsommer und Herbst in den Harz kommen und vor Ort Geld ausgeben.

Soziales Engagement und Vereinsentwicklung

Der Verein „Freibadfreunde Sieber“ konnte in den letzten Jahren eine stetig wachsende Zahl an Mitgliedern verzeichnen. Diese positive Entwicklung ist eng verknüpft mit der Qualität der Veranstaltungen und dem ehrenamtlichen Einsatz vor Ort. Vereinsvorsitzender Andreas Reicher wurde kürzlich im Amt bestätigt und plant bereits weitere Aktivitäten wie Kinderschwimmkurse und Seniorenschwimmen.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Die spektakuläre Lichtinszenierung weckt Begeisterung – zugleich mahnen Umweltexperten zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit künstlichem Nachtlicht. Studien aus dem Bereich Eco-Art-Projekte zeigen jedoch, dass gut geplante Lichtinstallationen das Bewusstsein für Lichtverschmutzung schärfen können. Überschüsse aus Sanierungsfonds fließen aktuell in eine geplante Photovoltaik-Anlage auf dem Technikgebäude, um langfristig Stromkosten und CO₂-Emissionen zu senken.

Community und Social Media

Instagram- und Facebook-Engagement

Vier Monate vor dem Event starteten die Freibadfreunde eine Instagram-Hype-Kampagne mit dem Teaser: Ihr wolltet schon immer mal abends schwimmen? Diese „Save the Date“-Aktion erzielte binnen weniger Tage eine hohe Reichweite. Parallel diskutieren Mitglieder der Facebook-Gruppe „Herzberg und Umgebung“ praktische Aspekte wie Parkmöglichkeiten, lokale Shuttle-Angebote und Lärmschutz nach Veranstaltungsende.

Integration in den regionalen Kultursommer

Die Blue Night ist nicht nur ein Freibad-Highlight, sondern Teil des offiziellen Osteroder Kultursommers. Im Eseltreiber-Eventkalender steht sie gleichberechtigt neben Comedy-, Zauber- und Musikshows und unterstreicht so ihre regionale Bedeutung.

Ausperspektive auf 2026

Der Blick in die Zukunft zeigt weitere Großprojekte: Für die Saison 2026 sind der Bau eines überdachten Sonnen-Decks, eines sogenannten „Wohlfühlkraftwerks“ und eine Erweiterung der Kiosk-Facilities (darunter eine professionelle Kaffeemaschine und eine Doppel-Fritteuse) geplant. Damit setzt das Team um Mischa Coesfeld sein Konzept innovativer Gastronomieangebote fort und will das Freibad Sieber auch in den kommenden Jahren zu einem Magneten für Jung und Alt machen.

Bilddokumentation und Vereinsarchiv

Ein Blick ins Jimdo-Fotoarchiv der Freibadfreunde zeigt eindrucksvolle Bildreihen von 2019 bis 2024, die ehrenamtliche Bau- und Ausbauaktionen dokumentieren. Diese Fotos belegen neben der handwerklichen Arbeit auch den starken Rückhalt im Landkreis und die enge Verbundenheit der Sieberaner mit ihrem Freibad.

Spätsommer im Harz wird in diesem Jahr durch die Blue Night im Freibad Sieber zum besonderen Erlebnis: Ein kostenloses, liebevoll organisiertes Angebot, das Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft unter blauem Lichterhimmel vereint. Ob mit Freunden an der Bar, tanzend am Beckenrand oder entspannt in einer der Palettenliegen – wer einmal abends im Freibad Sieber war, wird diesen Abend so schnell nicht vergessen.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.