Aktuelles

Harz | Dorfflohmarkt in Scharzfeld am 11. Mai: Über 60 Stände verwandeln das Höhlendorf in ein Schnäppchenparadies

Am kommenden Sonntag, dem 11. Mai 2025, verwandelt sich das idyllische Scharzfeld im Harz erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Von 10:00 bis 16:00 Uhr laden über 60 Haushalte zum bereits dritten Dorfflohmarkt ein, der sich über nahezu alle Straßen des Ortes erstreckt.

Organisatorin Jana Ruschinczik-Laule zeigt sich erfreut über die rege Beteiligung: „Von der Pöhlder Straße bis zum Hasenwinkel – es gibt kaum eine Straße im Höhlendorf, in der sich nicht die Chance auf ein Schnäppchen ergibt.“

Das Angebot ist vielfältig: Besucher können nach Kleidung, Spielwaren, Schallplatten, Büchern, Technik und Raritäten stöbern. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Stände mit Gegrilltem, Getränken und Gebäck. Parkmöglichkeiten stehen am Dorfgemeinschaftshaus in der Ortsmitte zur Verfügung.

Der Dorfflohmarkt in Scharzfeld hat sich zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders entwickelt und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Dorfgemeinschaft zu erleben und einzigartige Fundstücke zu entdecken.

Starke Beteiligung der Anwohner

Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, wie sehr sich die Menschen in Scharzfeld mit ihrem Ort identifizieren. Viele Anwohner bereiten ihre Stände mit großer Liebe zum Detail vor und verwandeln ihre Grundstücke in kleine Verkaufsflächen mit persönlichem Flair. Gerade diese individuelle Atmosphäre macht den Charme des Flohmarkts aus. Neben Verkaufsständen gibt es auch spontane Musikbeiträge von lokalen Musikern, die dem Markt eine zusätzliche kulturelle Note verleihen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Dorfflohmarkt steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Durch die Wiederverwendung und den Weiterverkauf gebrauchter Gegenstände leisten die Teilnehmer einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Was anderswo weggeworfen würde, findet in Scharzfeld neue Besitzer. Dieser bewusste Umgang mit Ressourcen wird von den Besuchern besonders geschätzt und trägt dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltiges Konsumverhalten zu stärken.

Kennst du das schon?  So plant der Harz seine neue Windpark-Strategie bis Ende 2027

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Dorfflohmarkt ist nicht nur eine Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Familien. Für Kinder gibt es kleine Spielstationen, Kinderschminken und kreative Mitmachaktionen, während die Erwachsenen sich entspannt unterhalten oder in den Ständen stöbern können. Viele Besucher kommen aus umliegenden Orten und verbinden den Markt mit einem Familienausflug in den Harz – inklusive Spaziergang durch das malerische Höhlendorf.

Weiteres aus der Rubrik
Über den Autor

Berichte und Artikel

Ich bin im Herzen des Harzes aufgewachsen; Diese mystische und sagenumwobene Region inspirierte mich schon früh. Heute schreibe ich aus Leidenschaft, wobei ich die Geschichten und Legenden meiner Heimat in meinen Werken aufleben lasse. Der Harz ist nicht nur meine Heimat, sondern auch meine Muse.